The National Times - Cross-WM: Van der Poel besiegt Rivalen und egalisiert Rekord

Cross-WM: Van der Poel besiegt Rivalen und egalisiert Rekord


Cross-WM: Van der Poel besiegt Rivalen und egalisiert Rekord
Cross-WM: Van der Poel besiegt Rivalen und egalisiert Rekord / Foto: © Belga/SID

Radsport-Superstar Mathieu van der Poel hat bei der Cross-WM im französischen Liévin einen über 50 Jahre alten Rekord eingestellt und dabei seinen Dauerrivalen Wout van Aert (Belgien/+45 Sekunden) auf Platz zwei verwiesen. Der Niederländer gewann seinen siebten WM-Titel und zog mit dem bisher alleinigen Rekordweltmeister Erik De Vlaeminck gleich. Der Belgier hatte seinen letzten Titel 1974 gewonnen. Dritter wurde Thibau Nys (Belgien/+1:06 Minuten), der beste Deutsche Marcel Meisen kam mit einer Runde Rückstand als 27. ins Ziel.

Textgröße ändern:

Van der Poel zog von Beginn an vorne weg, baute bereits in Runde eins einen 45-sekündigen Vorsprung auf und war lediglich in drei von acht Runden langsamer als sein Dauerrivale. Van Aert, der seinen Start erst am vergangenen Sonntag angekündigt hatte, konnte dem Cross-Dominator zu keinem Zeitpunkt gefährlich werden. Aufgrund der wenigen Weltcup-Rennen in diesem Winter hatte der Belgier eine deutlich schlechtere Startposition in der dritten Reihe.

Zwar arbeitete sich der dreimalige Weltmeister kontinuierlich nach vorn und setzte sich eingangs der dritten Runde auf Platz zwei, doch van der Poel war längst enteilt. Die deutschen Starter waren im Rennen am Sonntag lediglich Außenseiter. Der neunmalige deutsche Meister Meisen, der das letzte WM-Rennen seiner Karriere bestritt, verpasste die anvisierten Top 20. Auch Luca Harter (34.) war weit abgeschlagen.

M.Davis--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: