The National Times - Spätes Siegtor: FCK nimmt Aufstieg ins Visier

Spätes Siegtor: FCK nimmt Aufstieg ins Visier


Spätes Siegtor: FCK nimmt Aufstieg ins Visier
Spätes Siegtor: FCK nimmt Aufstieg ins Visier / Foto: © www.imago-images.de/SID

Der 1. FC Kaiserslautern nimmt endgültig den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga ins Visier. Der viermalige Meister gewann am 20. Spieltag der 2. Liga durch ein spätes Tor mit 2:1 (0:0) gegen Aufsteiger Preußen Münster und feierte den dritten Sieg im dritten Spiel des Jahres.

Textgröße ändern:

Kapitän Marlon Ritter (51.) und Luca Sirch (90.+2) trafen für den FCK, der nur zwei Punkte hinter der Spitze liegt. David Kinsombi (79.) war für Münster erfolgreich.

Kurz vor dem Anpfiff stapelte FCK-Trainer Markus Anfang mit Blick auf mögliche Aufstiegsambitionen tief. "Wir wollen besser werden", sagte der Coach bei Sky: "So gehen wir die restlichen Spiele der Rückrunde an."

Die Roten Teufel zeigten in der ersten Hälfte eine ganz schwache Vorstellung. Die Pfälzer brachten offensiv kaum etwas zustande und wirkten in der Defensive unsicher. Die ersatzgeschwächten Gäste waren die bessere Mannschaft, Trainer Sascha Hildmann konnte bei der Rückkehr an die alte Wirkungsstätte äußerst zufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge sein.

Der Ex-Lauterer Florian Pick hätte eigentlich die Führung für die Preußen erzielen müssen, scheiterte aber an FCK-Torwart Julian Krahl (34.). Die Gastgeber, für die lediglich ein gefährlicher Distanzschuss von Filip Kaloc zu Buche stand (38.), waren mit dem torlosen Remis zur Pause gut bedient.

Auch im zweiten Durchgang konnten sich die Lauterer zunächst nicht steigern, die Führung durch Ritter fiel aus dem Nichts. Nach dem Treffer konnte sich der FCK steigern, musste aber dennoch den Ausgleich hinnehmen.

M.Davis--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: