The National Times - Weltcup in Veysonnaz: Skicrosserin Maier erneut Zweite

Weltcup in Veysonnaz: Skicrosserin Maier erneut Zweite


Weltcup in Veysonnaz: Skicrosserin Maier erneut Zweite
Weltcup in Veysonnaz: Skicrosserin Maier erneut Zweite / Foto: © IMAGO Matic Klasnek/SID

Daniela Maier hat der deutschen Skicross-Mannschaft die nächste Podestplatzierung des Winters beschert. Wie schon am Vortag fuhr die 28-Jährige am Sonntag beim zweiten Weltcup-Rennen in Veysonnaz/Schweiz auf den zweiten Rang. Die Olympiadritte musste sich im großen Finale erneut nur der Kanadierin Marielle Thompson geschlagen geben.

Textgröße ändern:

Für Maier, die bereits zwei Saisonsiege aufweisen kann, war es die sechste Podestplatzierung des Winters. In der Weltcup-Gesamtwertung verkürzte sie ihren Rückstand auf die Führende India Sherret, die am Sonntag Vierte wurde. Maiers Teamkollegin Luisa Klapprott schaffte es zum zweiten Mal in ihrer Karriere ins Halbfinale. Dort schied die 22-Jährige zwar aus, egalisierte mit Rang acht im Endklassement aber ihr bislang bestes Weltcup-Ergebnis.

Bei den Männern schied Florian Wilmsmann, wie Maier in diesem Winter schon zweimal siegreich, bereits im Viertelfinale aus und belegte am Ende den 13. Rang. Damit verlor der Sportsoldat vom Tegernsee (515 Punkte) seine Führung im Gesamtweltcup an den Italiener Simone Deromedis (530). Tim Hronek war ebenfalls im Viertelfinale gescheitert.

Nächste Weltcup-Station für die Skicrosser ist vom 6. bis 9. Februar das italienische Val di Fassa. Die Weltmeisterschaften der Ski Freestyler finden vom 17. bis zum 30. März in St. Moritz/Schweiz statt.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: