The National Times - NBA: Orlando verliert trotz starkem Wagner - Hartenstein siegt

NBA: Orlando verliert trotz starkem Wagner - Hartenstein siegt


NBA: Orlando verliert trotz starkem Wagner - Hartenstein siegt
NBA: Orlando verliert trotz starkem Wagner - Hartenstein siegt / Foto: © SID

Der Negativlauf der Orlando Magic in der NBA geht trotz eines erneut stark aufgelegten Basketball-Weltmeisters Franz Wagner weiter. Das Team aus Florida verlor bei den ebenfalls formschwachen Utah Jazz mit 99:113, es war die achte Niederlage aus den vergangenen neun Partien der Magic. Wagner war mit 37 Punkte punktbester Akteur auf dem Parkett.

Textgröße ändern:

Mehr Zähler erzielte der 23-jährige Berliner in seiner NBA-Karriere bisher nur zweimal (je 38). Dazu gelang Wagner mit 18 erfolgreichen Versuchen ein Karrierebestwert von der Freiwurflinie. Sein deutscher Teamkollege Tristan da Silva kam auf neun Punkte. Franz Wagners Bruder Moritz fehlt wegen eines Kreuzbandrisses bis Saisonende. Orlando belegt nach 50 Spielen den achten Platz in der Eastern Conference.

Nach der überraschenden Niederlage gegen Dennis Schröder und die Golden State Warriors fanden die Oklahoma City Thunder wieder in die Spur. Das Team um Isaiah Hartenstein fertigte die Sacramento Kings mit 144:110 ab. Aaron Wiggins erzielte 41 Punkte, so viele wie noch nie in seiner Karriere. Hartenstein brillierte mit 16 Zählern und 14 Rebounds. Oklahoma bleibt damit weiter Erster im Westen.

Dort sind die Los Angeles Lakers weiter im Aufwind. Angeführt von Superstar LeBron James gewannen die Kalifornier im Madison Square Garden mit 128:112 bei den New York Knicks. James überragte beim sechsten Sieg aus den vergangenen sieben Spielen der Lakers mit einem Triple-Double (33 Punkte, 11 Rebounds, 12 Assists). Aufseiten der Knicks war der deutsche Center Ariel Hukporti für zwei Zähler verantwortlich.

Los Angeles liegt als Fünfter weiter auf Play-off-Kurs. Einen Platz davor rangieren die Denver Nuggets, die erneut vom überragenden MVP Nikola Jokić zum Sieg getragen wurden. Der Serbe kam beim 107:104 gegen die Charlotte Hornets auf 28 Punkte, 13 Rebounds und 17 Assists, es war sein 22. Triple-Double der Saison.

E.Reid--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: