The National Times - Viererpacker Kaars führt Magdeburg auf Platz zwei

Viererpacker Kaars führt Magdeburg auf Platz zwei


Viererpacker Kaars führt Magdeburg auf Platz zwei
Viererpacker Kaars führt Magdeburg auf Platz zwei / Foto: © FIRO/SID

Angeführt vom überragenden Viererpacker Martijn Kaars hat der 1. FC Magdeburg seine Auswärtsserie fortgesetzt und ein dickes Ausrufezeichen im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg gesetzt. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz gewann am Samstagabend vor allem dank des niederländischen Torjägers 5:2 (2:0) bei Schalke 04, für den FCM war es der bereits fünfte Sieg in Serie in der Fremde. Mit 35 Punkten liegen die Magdeburger nun auf Tabellenplatz zwei, zu Spitzenreiter 1. FC Köln fehlen lediglich zwei Zähler.

Textgröße ändern:

Gefeierter Mann des Abends war Kaars, der mit seinen Treffern (29., 45.+2, 56., 74.) auch die Spitzenposition in der Torjägerliste übernahm. Zudem traf Philipp Hercher (65.) für die Gäste. Adrian Gantenbein (69.) und Janik Bachmann (90.+3) erzielten die Tore für die Schalker, die nach dem jüngsten Aufschwung und fünf Spielen in Serie ohne Niederlage einen bitteren Dämpfer kassierten.

Zunächst hatte sich den Fans in der Schalker Arena ein ausgeglichenes Bild präsentiert, beide Mannschaften schenkten sich wenig - bis Kaars zum ersten Mal zuschlug. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß in der Nachspielzeit der ersten Hälfte reagierte wieder der Niederländer schneller als die Schalker Abwehr und erhöhte.

Schalke startete bemüht in Durchgang zwei, doch wieder war es Kaars, der aus kurzer Distanz traf. Neun Minuten später stellte Hercher dann sogar auf 4:0. Die leisen Hoffnungen der Schalker nach dem Anschlusstreffer durch Gantenbein lösten sich schnell in Luft auf, schließlich war kurz darauf wieder Kaars zur Stelle.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: