The National Times - Neymar begeistert beim FC Santos empfangen

Neymar begeistert beim FC Santos empfangen


Neymar begeistert beim FC Santos empfangen
Neymar begeistert beim FC Santos empfangen / Foto: © SID

Tausende Fans des FC Santos haben Rückkehrer Neymar einen Empfang ganz nach dessen Geschmack bereitet. Mit Bengalos, Gesängen und lautem Jubel feierten die Anhänger den brasilianischen Fußball-Star, der nach seiner sehr unglücklichen Zeit in Saudi-Arabien zu seinem Jugendverein zurückkehrt. Beim FC Santos unterschrieb der mittlerweile 32-Jährige einen Vertrag über sechs Monate.

Textgröße ändern:

"Aber natürlich werden wir alles machen, was wir können, damit er länger bei uns bleibt", sagte Fernando Bonavides, Vizepräsident des Klubs, im Interview mit SporTV.

Neymar trug das weiße Santos-Trikot und ein passendes Stirnbrand, als er unter dem Lärm der Fans den Rasen betrat, bekreuzigte er sich und zeigte mit den Fingern in den Himmel. Auf Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur AFP ist zu sehen, wie einige Fans vor Glück weinen. Auch Neymar war höchst emotional, verbeugte sich immer wieder, küsste Wappen sowie Rasen und sprach von "einem Glück", wieder in Brasilien zu sein: "Es ist eine Rettung für mich, eine fußballerische Rettung."

Er habe "die Wärme der Fans" gespürt: "Sie brachte mich zurück in die Jahre, als ich 17, 18, 19 war, hier bei Santos." Zweifel an seiner Fitness wollte er rasch zerstreuen: "Körperlich geht es mir viel besser. Ich muss zugeben, dass ich noch nicht ganz genesen bin, denn ich brauche Spielpraxis, ich muss Spiele bestreiten."

Neymar hatte seine Karriere in der Jugend von Santos begonnen. Nach seinem Aufstieg zu den Profis wechselte der Offensivstar dann im Sommer 2013 für 88 Millionen Euro zum FC Barcelona, vier Jahre später ging er für die Rekordsumme von 222 Millionen Euro weiter zu Paris Saint-Germain. In der französischen Hauptstadt blieb Neymar sechs Jahre, ehe ihn Al-Hilal im August für 90 Millionen Euro nach Saudi-Arabien holte.

Für den Verein war die Verpflichtung Neymars ein teures Vergnügen. Wegen eines Kreuzbandrisses beim Länderspiel mit der brasilianischen Nationalmannschaft im Oktober 2023 und zuletzt Oberschenkelproblemen lief der Superstar kaum für die Saudis auf, jüngst war er dann gar aus dem Kader für die Rückrunde in der nationalen Liga aussortiert worden. "Neymar ist nicht mehr auf dem Niveau, das wir gewohnt sind. Die Dinge sind leider schwierig für ihn geworden", hatte Al-Hilals Trainer Jorge Jesus gesagt.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: