The National Times - Kompany: "Wir gehen voll rein in jedes Spiel"

Kompany: "Wir gehen voll rein in jedes Spiel"


Kompany: "Wir gehen voll rein in jedes Spiel"
Kompany: "Wir gehen voll rein in jedes Spiel" / Foto: © SID

Sieben Spiele in 28 Tagen - Bayern München steht vor einem heißen Februar. Aber Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany will trotz der hohen Belastung keine große Rücksicht auf seine Stars nehmen. "Wir gehen voll rein in jedes Spiel. Wir wollen grundsätzlich jedes Spiel so stark wie möglich angehen. Ich mache mir keine Sorgen, der Kader ist für diese Momente gebaut", sagte Kompany vor dem Bundesligaspiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen Holstein Kiel.

Textgröße ändern:

Es sei aber natürlich wichtig, fügte der Belgier an, "einen Kader zu haben, wo wir tauschen können. Der Hintergedanke ist, dass die Spieler fit bleiben müssen." Auch Routinier Müller wollte das Belastungsthema nicht allzu hoch hängen. "Wir sind Profis und es gewohnt, alle drei Tage zu spielen", betonte er.

Auf die Bayern warten neben den zwei Play-off-Spielen in der Champions League gegen Manchester City oder Celtic Glasgow (11./12. und 17./18. Februar) im Februar noch fünf Ligapartien. Nach Kiel geht es gegen Werder Bremen. Danach steht für den Rekordmeister das Topspiel in der Bundesliga gegen Doublesieger Bayer Leverkusen an (15.2.), anschließend warten noch die Spitzenteams Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart.

Die Bayern haben in der Liga zuletzt fünf Spiele in Serie gewonnen und liegen sechs Punkte vor Verfolger Leverkusen. Das Hinspiel gegen Kiel gewannen die Münchner 6:1. Trotz der Diskussionen um die Gegner in der Königsklasse habe für ihn Holstein Kiel "ganz große Priorität", sagte Kompany: "Es ist immer eine Sache der Mentalität. Wir machen keinen Unterschied zwischen den Gegner, wollen mit vollem Hunger in das Spiel reingehen und zeigen, was wir in dieser Saison erreichen wollen."

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: