The National Times - Weltcup in Courchevel: Dürr rast aufs Podest

Weltcup in Courchevel: Dürr rast aufs Podest


Weltcup in Courchevel: Dürr rast aufs Podest
Weltcup in Courchevel: Dürr rast aufs Podest / Foto: © SID

Skirennläuferin Lena Dürr hat ihre dritte Podestplatzierung in diesem Winter eingefahren. Die 33-Jährige raste am Donnerstagabend im Nachtslalom der WM-Generalprobe von Courchevel nach einem starken zweiten Lauf in 1:46,34 Minuten auf Rang drei. Nur Zrinka Ljutic aus Kroatien (1:45,06) und die Schwedin Sara Hector (1:46,32) waren schneller.

Textgröße ändern:

Nach dem ersten Durchgang hatte Dürr noch auf Rang acht gelegen. Nach dem dritten Platz im finnischen Levi Mitte November und dem zweiten Rang im österreichischen Semmering kurz vor Jahresende jeweils im Slalom tankte Dürr vor den anstehenden Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm/Österreich (4. bis 16. Februar) ordentlich Selbstvertrauen.

Mikaela Shiffrin verpasste bei ihrer Rückkehr nach ihrem folgenschweren Sturz vor exakt drei Monaten beim Heimrennen in Killington das Podest nach einem guten ersten Lauf mit Zwischenrang fünf letztlich deutlich. Die US-Skikönigin landete auf dem zehnten Rang (+2,04 Sekunden). "Ein sehr wichtiger Schritt für mich", kommentierte Shiffrin ihre Leistung.

Vier Tage nach ihrem 21. Geburtstag sicherte sich Ljutic ihren dritten Saisonsieg im Slalom in diesem Winter. Schon nach dem ersten Lauf hatte die Kroatin in Führung gelegen.

Die weiteren Deutschen hatten den Sprung ins Finale nicht geschafft. Emma Aicher fädelte im ersten Lauf ein und kam nicht ins Ziel. Auch Jessica Hilzinger (+2,77), die wie Dürr und Aicher bei der WM an den Start gehen wird, und Roni Remme (+3,04) schieden auf den Rängen 31 und 35 aus.

S.Ross--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: