The National Times - Boniface-Wechsel nach Saudi-Arabien geplatzt

Boniface-Wechsel nach Saudi-Arabien geplatzt


Boniface-Wechsel nach Saudi-Arabien geplatzt
Boniface-Wechsel nach Saudi-Arabien geplatzt / Foto: © IMAGO/ZUMA Press Wire/SID

Der Wechsel von Bayer Leverkusens Torjäger Victor Boniface nach Saudi-Arabien ist auf der Zielgeraden geplatzt. Laut Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes komme ein Wechsel des Nigerianers zu Al Nassr "mit hoher Wahrscheinlichkeit" nicht zustande. "Ich gehe im Moment davon aus, dass er mindestens bis zum Sommer bleiben wird", sagte Rolfes am Mittwochabend nach dem direkten Einzug ins Champions-League-Achtelfinale gegen Sparta Prag (2:0).

Textgröße ändern:

Boniface, der gegen den tschechischen Meister nicht im Kader der Werkself gestanden hatte, soll am Donnerstag bereits wieder am Training der Leverkusener teilnehmen. "Er ist weiter Spieler von Bayer 04. Dass es Gespräche gab, ist klar", sagte Rolfes. Das Angebot sei nicht so gewesen, dass es "uns zu der Entscheidung geführt hätte, ihn abzugeben. Wir sind sportlich sehr happy, dass 'Boni' auch am Donnerstag bei uns trainiert."

Wie der TV-Sender Sky berichtete, hatte Leverkusen eine Einigung mit dem Klub aus Saudi-Arabien, bei dem auch Superstar Cristiano Ronaldo unter Vertrag steht, bezüglich der Ablösesumme erzielt, im Gespräch waren bis zu 70 Millionen Euro. Auch den Medizincheck habe Boniface bestanden, die Vereinbarungen seien aber nicht unterschrieben worden. Al Nassr bemühte sich Medienberichten zufolge auch um Stürmer Jhon Durán vom Premier-League-Klub Aston Villa.

Boniface war im Sommer 2023 für rund 22 Millionen Euro von Union Saint-Gilloise in Belgien nach Leverkusen gewechselt. Nach seiner Oberschenkelverletzung im November verlor der Stürmer seinen Stammplatz an Patrik Schick und absolvierte seitdem kein Spiel mehr.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: