The National Times - ManCity rettet sich in die Zwischenrunde - Liverpool Erster

ManCity rettet sich in die Zwischenrunde - Liverpool Erster


ManCity rettet sich in die Zwischenrunde - Liverpool Erster
ManCity rettet sich in die Zwischenrunde - Liverpool Erster / Foto: © SID

Debakel verhindert: Englands Fußball-Meister Manchester City hat das sensationelle Aus nach der Ligaphase der Champions League gerade so abgewendet und auf den letzten Drücker das Ticket für die Play-offs gelöst - bekommt es dort aber mit einem anderen europäischen Schwergewicht zu tun. Das Starensemble von Teammanager Pep Guardiola zitterte sich am Dienstag vor heimischem Publikum zu einem 3:1 (0:1)-Erfolg gegen den FC Brügge und sprang als Tabellen-22. in die Zwischenrunde. Dort wartet Bayern München oder Real Madrid.

Textgröße ändern:

Mateo Kovacic (53.), ein Eigentor von Joel Ordonez (65.) und Savinho (77.) drehten die Partie zugunsten der Cityzens. Raphael Onyedika (45.) hatte Brügge, das ebenfalls in der Zwischenrunde steht, in Manchester in Führung gebracht.

Der FC Liverpool verteidigte den ersten Platz derweil trotz der ersten Niederlage gegenüber Hansi Flick und dem FC Barcelona. Die Reds unterlagen in einem wilden Spiel mit 2:3 (2:3) bei der PSV Eindhoven, mussten die Katalanen aber nicht passieren lassen - denn Barcelona kam gegen Atalanta Bergamo nicht über ein 2:2 (0:0) hinaus. Cody Gakpo (28./Foulelfmeter) und Harvey Elliott (40.) trafen für Liverpool, doch Johan Bakayoko (35.), Ismael Saibari (45.) und der Ex-Augsburger Ricardo Pepi (45.+6) entschieden die Partie zugunsten des niederländischen Meisters, der als 14. die Zwischenrunde erreichte.

Titelverteidiger Real Madrid gab sich dank der Treffer von Rodrygo (27., 78.) und Jude Bellingham (56.) beim 3:0 (1:0) bei Stade Brest keine Blöße, für den direkten Achtelfinaleinzug reichte es aber nicht mehr.

Direkt in der Runde der letzten Acht stehen dafür der italienische Meister Inter Mailand nach dem 3:0 (2:0) gegen die AS Monaco, Atletico Madrid (4:0 bei RB Salzburg) und der FC Arsenal (2:1 beim FC Girona). Etwas überraschend direkt für das Achtelfinale qualifizierten sich auch Aston Villa durch ein 4:2 (2:2) gegen Celtic Glasgow und der OSC Lille durch ein 6:1 (2:1) gegen Feyenoord Rotterdam.

J.Sharp--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: