The National Times - Kompany: "Neuer wird dabei sein"

Kompany: "Neuer wird dabei sein"


Kompany: "Neuer wird dabei sein"
Kompany: "Neuer wird dabei sein" / Foto: © SID

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany kann im abschließenden Spiel der Ligaphase in der Champions League auf Torwart Manuel Neuer bauen. Der 38 Jahre alte Keeper hatte am Montag und Dienstag zwar nur individuell trainiert, "aber er wird auf jeden Fall dabei sein", sagte Trainer Vincent Kompany vor dem Spiel am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Slovan Bratislava.

Textgröße ändern:

Sollte Neuer dennoch ausfallen, hätte der Rekordmeister ein Problem. Sven Ulreich hatte beim 0:3 in Rotterdam als Ersatzspieler wegen Meckerns die Rote Karte gesehen und ist gesperrt, Daniel Peretz fällt nach wie vor verletzt aus. Zudem steht auch der neue Keeper Jonas Urbig nicht zur Verfügung. Der U21-Nationalkeeper, den die Münchner am Montag vom 1. FC Köln für acht Millionen Euro (plus 3,5 Mio Boni) verpflichtet hatten, ist für die Königsklasse nicht gemeldet. Im Notfall müsste U17-Weltmeister Max Schmitt zwischen die Pfosten. Der 19-Jährige hat noch kein Profispiel bestritten.

Angeschlagen ist auch Innenverteidiger Eric Dier. Doch auch beim Engländer ging Kompany am Dienstag davon aus, dass er zur Verfügung steht. Verzichten müssen die Münchner gegen Bratislava auf die verletzten Alphonso Davies und Leon Goretzka (wäre zudem gelbgesperrt). Dafür steht der beim 2:1 in Freiburg gesperrte Konrad Laimer bereit.

Im Breisgau hatte zudem Josip Stanisic nach fünf Monaten Verletzungspause sein Comeback gefeiert und "gezeigt, dass er uns helfen wird", so Kompany. Auch der lange verletzte João Palhinha meldete sich in Freiburg zurück.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"

Nach der nächsten Gala von Harry Kane kam Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund kaum noch aus dem Schwärmen heraus. "Weltweit gibt es ganz, ganz selten so einen Spieler", sagte Freund nach dem 3:1 (2:1)-Sieg des deutschen Rekordmeisters zum Auftakt in der Champions League gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea: "Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft."

WNBA: Sabally gleicht mit Phoenix aus

Alles wieder offen: Satou Sabally hat mit Phoenix Mercury in den Play-offs der Basketball-Eliteliga WNBA die Erstrundenserie gegen Titelverteidiger New York Liberty ausgeglichen. Die 27-Jährige feierte gegen den Titelverteidiger um ihre Schwester Nyara Sabally und Leonie Fiebich einen klaren 86:60 (51:37)-Auswärtserfolg und zählte dabei mit 15 Punkten und sieben Rebounds zu entscheidenden Akteurinnen.

Social Media: Leverkusens Vázquez der "Instagram-König"

Bayer Leverkusen hat den größten Transfer des Sommers getätigt - zumindest mit Blick auf die Social-Media-Werte. Wie eine aktuelle Analyse der Influencer-Agentur Netzschreier zeigt, ist Lucas Vázquez der Bundesliga-Spieler mit den meisten Followern auf Instagram. Dem Rechtsverteidiger, der ablösefrei von Real Madrid gekommen war, folgen auf der Plattform über 22,6 Millionen Menschen. Damit übertrifft der 34-Jährige den bisherigen Spitzenreiter Harry Kane (17,7) von Bayern München.

Eiskunstlauf: Gartung hofft auf Olympiaticket - Russen dabei

Mit Genrikh Gartung als deutschem Hoffnungsträger und russischen Olympiaträumen kämpfen die Eiskunstläufer ab Freitag um die verbliebenen Tickets für die Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo. Bei der Olympia-Nach-Qualifikation in Peking rückt bis Sonntag neben dem Auftritt des 17 Jahre alten Vierfach-Springers Gartung vor allem die Anwesenheit der Starter aus Russland und Belarus in den Fokus.

Textgröße ändern: