The National Times - Wahi der Marmoush-Nachfolger? "Bin ein anderer Spieler"

Wahi der Marmoush-Nachfolger? "Bin ein anderer Spieler"


Wahi der Marmoush-Nachfolger? "Bin ein anderer Spieler"
Wahi der Marmoush-Nachfolger? "Bin ein anderer Spieler" / Foto: © Imago/Jan Huebner/SID

Eintracht Frankfurts Neuzugang Elye Wahi hat bei seinem ersten Auftritt Vergleiche mit Omar Marmoush beiseite geschoben. "Ich habe natürlich verfolgt, was er für eine unfassbare Saison gespielt hat. Ich wünsche ihm einfach das Beste in England", sagte der neue Angreifer, der beim Fußball-Bundesligisten die Lücke schließen soll, die Top-Stürmer Marmoush hinterlassen hat: "Aber wichtig ist, zu sagen, dass Omar Omar ist - und ich bin ein anderer Spieler."

Textgröße ändern:

Mit Topscorer Marmoush, der für insgesamt rund 80 Millionen Euro zum englischen Meister Manchester City gewechselt ist, habe Wahi zuvor nicht gesprochen - dafür aber mit einem weiteren prominenten Stürmer mit Eintracht-Vergangenheit. "Als mir bekannt geworden ist, dass der Verein Interesse hat, habe ich mich mit Randal Kolo Muani ausgetauscht. Er hat mir nur Gutes erzählt", sagte der 22-Jährige: "Das hat auch eine Rolle in meiner Entscheidung gespielt."

In Wahi, der vom französischen Erstligisten Olympique Marseille kam und 26 Millionen Euro gekostet haben soll, lotste Sportvorstand Markus Krösche das nächste Offensiv-Versprechen für die Zukunft in die Mainmetropole. Er sei "ein schneller Spieler, spiele gerne Eins-gegen-Eins und gehe ins Dribbling. Ich bin hier, um Tore zu schießen. Das ist mein Ziel", erklärte der Youngster, der einen Vertrag bis 2030 unterschrieb.

Auf das Zusammenspiel mit seinem französischen Landsmann Hugo Ekitiké freue er sich in der Offensive besonders. Die zwei kennen sich bereits, und ergänzen sich laut Wahi sehr gut: "Er hat viele Fähigkeiten mit seiner Schnelligkeit und ich denke, dass wird gut passen."

Zum Abschluss machte der Offensiv-Allrounder eine bemerkenswerte Ankündigung für die erste Auslandsstation seiner Karriere. "Ich werde versuchen, die Sprache schnell zu lernen", versprach Wahi, "und hoffe, dass ich die nächste PK auf Deutsch geben kann."

N.Taylor--TNT

Empfohlen

Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"

Nach der nächsten Gala von Harry Kane kam Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund kaum noch aus dem Schwärmen heraus. "Weltweit gibt es ganz, ganz selten so einen Spieler", sagte Freund nach dem 3:1 (2:1)-Sieg des deutschen Rekordmeisters zum Auftakt in der Champions League gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea: "Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft."

WNBA: Sabally gleicht mit Phoenix aus

Alles wieder offen: Satou Sabally hat mit Phoenix Mercury in den Play-offs der Basketball-Eliteliga WNBA die Erstrundenserie gegen Titelverteidiger New York Liberty ausgeglichen. Die 27-Jährige feierte gegen den Titelverteidiger um ihre Schwester Nyara Sabally und Leonie Fiebich einen klaren 86:60 (51:37)-Auswärtserfolg und zählte dabei mit 15 Punkten und sieben Rebounds zu entscheidenden Akteurinnen.

Social Media: Leverkusens Vázquez der "Instagram-König"

Bayer Leverkusen hat den größten Transfer des Sommers getätigt - zumindest mit Blick auf die Social-Media-Werte. Wie eine aktuelle Analyse der Influencer-Agentur Netzschreier zeigt, ist Lucas Vázquez der Bundesliga-Spieler mit den meisten Followern auf Instagram. Dem Rechtsverteidiger, der ablösefrei von Real Madrid gekommen war, folgen auf der Plattform über 22,6 Millionen Menschen. Damit übertrifft der 34-Jährige den bisherigen Spitzenreiter Harry Kane (17,7) von Bayern München.

Eiskunstlauf: Gartung hofft auf Olympiaticket - Russen dabei

Mit Genrikh Gartung als deutschem Hoffnungsträger und russischen Olympiaträumen kämpfen die Eiskunstläufer ab Freitag um die verbliebenen Tickets für die Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo. Bei der Olympia-Nach-Qualifikation in Peking rückt bis Sonntag neben dem Auftritt des 17 Jahre alten Vierfach-Springers Gartung vor allem die Anwesenheit der Starter aus Russland und Belarus in den Fokus.

Textgröße ändern: