The National Times - NFL: Chiefs-Traum vom "Three-Peat" lebt

NFL: Chiefs-Traum vom "Three-Peat" lebt


NFL: Chiefs-Traum vom "Three-Peat" lebt
NFL: Chiefs-Traum vom "Three-Peat" lebt / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Für die Kansas City Chiefs lebt der Traum vom ersten "Three-Peat" der NFL-Geschichte. Angeführt vom fehlerfreien Quarterback Patrick Mahomes und angefeuert von Edel-Fan Taylor Swift triumphierten die Chiefs in einem dramatischen AFC-Championship-Game gegen die Buffalo Bills mit 32:29 und streben als erstes Team zum dritten Mal in Folge den Gewinn des Super Bowl an.

Textgröße ändern:

Die Chiefs treffen dabei am 9. Februar in New Orleans auf NFC-Champion Philadelphia Eagles. Das Team von Quarterback Jalen Hurts hatte zuvor das erste Play-off-Halbfinale der NFL gegen die Washington Commanders um den Deutsch-Amerikaner Brandon Coleman klar mit 55:23 gewonnen. Der Super Bowl ist eine Neuauflage von 2023, als sich die Chiefs knapp durchgesetzt hatten.

"Mir fehlen die Worte. Ich kann es nicht fassen. Ich bin so stolz auf mein Team. Das ganze Team hat Großartiges geleistet und ich freue mich auf New Orleans. Lasst uns Geschichte schreiben", sagte Superstar Mahomes nach dem hauchdünnen Erfolg im heimischen Arrowhead Stadium gegen die Bills.

Mahomes erzielte zwei Touchdowns durch Läufe, zudem bereitete er einen weiteren durch einen Pass vor. Es sei aber "das ganze Team. Wenn die Defense jemanden stoppen muss, tut sie das. Wenn die Offense etwas leisten muss, tun wir das auch. Es ist eine Teamleistung", betonte der 29-Jährige bei RTL.

Auf der anderen Seite gelangen auch MVP-Anwärter Josh Allen zwei Touchdowns. Doch das war für die Bills gegen die Chiefs erneut zu wenig, nachdem Harrison Butker beim Stand von 29:29 gut drei Minuten vor dem Ende die Partie per Field Goal entschied. Die Chiefs zerstörten damit bereits zum vierten Mal in den letzten fünf Duellen die Träume der Bills in der "Post-Season".

Kansas City steht dagegen bereits zum fünften Mal in den vergangenen sechs Jahren im NFL-Finale. 2023 triumphierten Mahomes, Travis Kelce und Co. gegen Philadelphia (38:35), im letzten Jahr gegen die San Francisco 49ers (25:22 OT).

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"

Nach der nächsten Gala von Harry Kane kam Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund kaum noch aus dem Schwärmen heraus. "Weltweit gibt es ganz, ganz selten so einen Spieler", sagte Freund nach dem 3:1 (2:1)-Sieg des deutschen Rekordmeisters zum Auftakt in der Champions League gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea: "Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft."

WNBA: Sabally gleicht mit Phoenix aus

Alles wieder offen: Satou Sabally hat mit Phoenix Mercury in den Play-offs der Basketball-Eliteliga WNBA die Erstrundenserie gegen Titelverteidiger New York Liberty ausgeglichen. Die 27-Jährige feierte gegen den Titelverteidiger um ihre Schwester Nyara Sabally und Leonie Fiebich einen klaren 86:60 (51:37)-Auswärtserfolg und zählte dabei mit 15 Punkten und sieben Rebounds zu entscheidenden Akteurinnen.

Social Media: Leverkusens Vázquez der "Instagram-König"

Bayer Leverkusen hat den größten Transfer des Sommers getätigt - zumindest mit Blick auf die Social-Media-Werte. Wie eine aktuelle Analyse der Influencer-Agentur Netzschreier zeigt, ist Lucas Vázquez der Bundesliga-Spieler mit den meisten Followern auf Instagram. Dem Rechtsverteidiger, der ablösefrei von Real Madrid gekommen war, folgen auf der Plattform über 22,6 Millionen Menschen. Damit übertrifft der 34-Jährige den bisherigen Spitzenreiter Harry Kane (17,7) von Bayern München.

Eiskunstlauf: Gartung hofft auf Olympiaticket - Russen dabei

Mit Genrikh Gartung als deutschem Hoffnungsträger und russischen Olympiaträumen kämpfen die Eiskunstläufer ab Freitag um die verbliebenen Tickets für die Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo. Bei der Olympia-Nach-Qualifikation in Peking rückt bis Sonntag neben dem Auftritt des 17 Jahre alten Vierfach-Springers Gartung vor allem die Anwesenheit der Starter aus Russland und Belarus in den Fokus.

Textgröße ändern: