The National Times - Polzin weiter ungeschlagen: HSV an der Spitze

Polzin weiter ungeschlagen: HSV an der Spitze


Polzin weiter ungeschlagen: HSV an der Spitze
Polzin weiter ungeschlagen: HSV an der Spitze / Foto: © IMAGO / DeFodi Images/SID

Der Hamburger SV hat die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigt. Die Hanseaten gewannen bei Hertha BSC nach einer turbulenten Schlussphase 3:2 (1:0) und stehen aufgrund der besseren Tordifferenz weiter vor dem 1. FC Köln, der ebenfalls 34 Punkte auf dem Konto hat. Für den noch unbesiegten HSV-Coach Merlin Polzin war es der vierte Erfolg im sechsten Spiel.

Textgröße ändern:

Ausgerechnet Ex-Herthaner Davie Selke (23.) schoss die Gäste mit seinem elften Saisontor in Führung. Nach einem harten Zusammenprall musste der Stürmer raus, der für ihn eingewechselte Ransford Königsdörffer erhöhte mit einem sehenswerten Schlenzer (61.). Doch dank Michael Cuisance (72.) und Marten Winkler (80.) glich Hertha zwischenzeitlich aus. Dann gelang Emir Sahiti (84.) noch der entscheidende HSV-Treffer - vor der größten Zweitliga-Kulisse seit 2013: Im ausverkauften Olympiastadion sahen 71.500 Zuschauer das Traditionsduell, darunter schätzungsweise 20.000 HSV-Fans.

Die Hertha-Fans zeigten vor Beginn eine Choreografie in Gedenken an ihren vor gut einem Jahr überraschend verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein, zudem trugen die Berliner Spieler Sondertrikots. Nach einer starken Anfangsphase der Gastgeber schockte jedoch Selke die Berliner.

Nach dem zweiten Gegentor verpasste Florian Niederlechner (64.) aus kurzer Distanz den Anschlusstreffer, Cuisance machte es besser. Danach spielten beide Teams auf Sieg.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"

Nach der nächsten Gala von Harry Kane kam Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund kaum noch aus dem Schwärmen heraus. "Weltweit gibt es ganz, ganz selten so einen Spieler", sagte Freund nach dem 3:1 (2:1)-Sieg des deutschen Rekordmeisters zum Auftakt in der Champions League gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea: "Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft."

WNBA: Sabally gleicht mit Phoenix aus

Alles wieder offen: Satou Sabally hat mit Phoenix Mercury in den Play-offs der Basketball-Eliteliga WNBA die Erstrundenserie gegen Titelverteidiger New York Liberty ausgeglichen. Die 27-Jährige feierte gegen den Titelverteidiger um ihre Schwester Nyara Sabally und Leonie Fiebich einen klaren 86:60 (51:37)-Auswärtserfolg und zählte dabei mit 15 Punkten und sieben Rebounds zu entscheidenden Akteurinnen.

Social Media: Leverkusens Vázquez der "Instagram-König"

Bayer Leverkusen hat den größten Transfer des Sommers getätigt - zumindest mit Blick auf die Social-Media-Werte. Wie eine aktuelle Analyse der Influencer-Agentur Netzschreier zeigt, ist Lucas Vázquez der Bundesliga-Spieler mit den meisten Followern auf Instagram. Dem Rechtsverteidiger, der ablösefrei von Real Madrid gekommen war, folgen auf der Plattform über 22,6 Millionen Menschen. Damit übertrifft der 34-Jährige den bisherigen Spitzenreiter Harry Kane (17,7) von Bayern München.

Eiskunstlauf: Gartung hofft auf Olympiaticket - Russen dabei

Mit Genrikh Gartung als deutschem Hoffnungsträger und russischen Olympiaträumen kämpfen die Eiskunstläufer ab Freitag um die verbliebenen Tickets für die Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo. Bei der Olympia-Nach-Qualifikation in Peking rückt bis Sonntag neben dem Auftritt des 17 Jahre alten Vierfach-Springers Gartung vor allem die Anwesenheit der Starter aus Russland und Belarus in den Fokus.

Textgröße ändern: