The National Times - Rätselraten um Marmoush: Abschied noch vor BVB-Spiel?

Rätselraten um Marmoush: Abschied noch vor BVB-Spiel?


Rätselraten um Marmoush: Abschied noch vor BVB-Spiel?
Rätselraten um Marmoush: Abschied noch vor BVB-Spiel? / Foto: © AFP

Abschiedsvorstellung oder Abgang? Das Rätselraten im Transferpoker um Eintracht Frankfurts Topspieler Omar Marmoush geht weiter. Vor dem Heimspiel in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund am Freitagabend (20.30 Uhr/DAZN) sind mehrere Szenarien denkbar.

Textgröße ändern:

Medienberichten zufolge sei ein Einsatz von Marmoush bereits ausgeschlossen, der Klub wollte dies auf SID-Anfrage nicht bestätigen. Das Portal The Athletic und auch Sky hatten am Donnerstagabend berichtet, dass die Frankfurter eine mündliche Einigung mit dem englischen Meister Manchester City über einen sofortigen Wechsel erzielt hätten. Die Citizens würden demnach darauf pochen, dass der Ägypter gegen den BVB nicht mehr spielt.

Die Bild berichtet konkret von einer Absprache, derzufolge der Toptorschütze der SGE (15 Tore) nicht mehr eingesetzt werde, wenn ein Angebot vorliege, "das erkennbar zur Einigung führt". Besagtes Angebot solle im Laufe des Freitags folgen. Trainer Dino Toppmöller hatte am Donnerstag noch betont, Marmoush werde "im Normalfall spielen".

Sollte dies nicht der Fall sein, wäre sein Abschied in Frankfurt der 4:1-Sieg gegen den SC Freiburg gewesen. Bei seiner Gala-Vorstellung gelangen Marmosuh am Dienstag ein Treffer und zwei Assists. Dazu stellte er eine Bestmarke auf: Er erzielte als erster Frankfurter überhaupt 15 Tore in der Hinrunde.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

Textgröße ändern: