The National Times - Co-Pilot Gottschalk feiert Dakar-Gesamtsieg

Co-Pilot Gottschalk feiert Dakar-Gesamtsieg


Co-Pilot Gottschalk feiert Dakar-Gesamtsieg
Co-Pilot Gottschalk feiert Dakar-Gesamtsieg / Foto: © SID

Der deutsche Beifahrer Timo Gottschalk hat zum zweiten Mal die prestigereiche Rallye Dakar gewonnen. Der Berliner und sein Pilot Yazeed Al-Rajhi verteidigten am Schlusstag die Gesamtführung erfolgreich und feierten den ersten gemeinsamen Triumph beim Wüstenmarathon in Saudi-Arabien. Gottschalk hatte seinen ersten Erfolg 2011 an der Seite des Katarers Nasser Al-Attiyah gefeiert.

Textgröße ändern:

Der erste saudische Dakar-Champion Al-Rajhi bedankte sich bei seinem deutschen Co-Piloten. "Ich bin sehr, sehr glücklich. Wir haben Geschichte geschrieben. Timo hat mir sehr geholfen. Er hat eine Menge Erfahrung", sagte Al-Rajhi.

Auf den 61 Wertungskilometern der zwölften und letzten Etappe büßte das Duo zwar über zwei Minuten auf die die südafrikanischen Toyota-Markenkollegen Henk Lategan/Brett Cummings ein. Der Gesamtsieg geriet bei einem Vorsprung von letztlich 3:57 Minuten aber nicht mehr in Gefahr. Der Tagessieg ging an den fünfmaligen Dakar-Champion Al-Attiyah.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

Textgröße ändern: