The National Times - Zverev Oben ohne? "Wenn ich das Turnier gewinne"

Zverev Oben ohne? "Wenn ich das Turnier gewinne"


Zverev Oben ohne? "Wenn ich das Turnier gewinne"
Zverev Oben ohne? "Wenn ich das Turnier gewinne" / Foto: © AFP

Erst Turniersieg, dann Oben-ohne-Show? Tennis-Star Alexander Zverev hat nach seinem Drittrundensieg amüsiert und mit einer humorvollen Ankündigung auf Zuschauerwünsche reagiert. "Wenn ich das Turnier gewinne. Versprochen!", antwortete der Hamburger bei seinem Sieger-Interview, als Fans von den Rängen forderten, er solle sein T-Shirt ausziehen.

Textgröße ändern:

Zverev zeigte sich durch die Rufe nach seinem 6:3, 6:4, 6:4 gegen den Briten Jacob Fearnley sichtlich belustigt - und gleichermaßen irritiert. "Ich kann mich nicht konzentrieren, wie war die Frage?", fragte er kurzerhand Interview-Partnerin Andrea Petkovic.

Auch eine Spitze in Richtung seines Vaters gab der 27-Jährige zum Besten. Auf die Frage, was er auf dem Platz eigentlich nicht geändert habe, antwortete er schmunzelnd: "Meine Haare. Ich bin froh, dass ich noch welche habe, wenn ich mir meinen Vater da in der Ecke anschaue. Ich sehe gut aus und fühle mich gut auf dem Platz", scherzte Zverev.

Die Frage der ehemaligen deutschen Profi-Spielerin Petkovic nach Zverevs Schlägerwechsel während der etwas kniffligen Partie konnte der Tokio-Olympiasieger dann nicht mehr ernsthaft beantworten. "Es war sehr windig heute. Ist doch völlig egal, wen interessiert ein Schläger, oder?", sagte er lachend, ehe Petkovic ihn zum feiern mit den Fans entließ.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

Textgröße ändern: