The National Times - Nächster glatter Sieg: Zverev im Achtelfinale

Nächster glatter Sieg: Zverev im Achtelfinale


Nächster glatter Sieg: Zverev im Achtelfinale
Nächster glatter Sieg: Zverev im Achtelfinale / Foto: © SID

Nächster Sieg im Schnelldurchlauf: Alexander Zverev hat auch die dritte Hürde auf dem Weg zum erhofften Grand-Slam-Titel genommen. Der 27-Jährige schlug in der dritten Runde der Australian Open den Briten Jacob Fearnley mit 6:3, 6:4, 6:4 und zog ins Achtelfinale ein. Die Partie dauerte 2:02 Stunden.

Textgröße ändern:

Zverev, der im vergangenen Jahr im Halbfinale gescheitert war, überstand damit zum sechsten Mal in seiner Karriere die dritte Runde in Australien und zog damit mit Tennis-Legende Boris Becker gleich. Der Hamburger peilt im 36. Anlauf seinen Premieren-Titel bei einem der vier wichtigsten Tennisturniere an.

Im Achtelfinale wartet nun erstmals ein Duell mit einem gesetzten Spieler - dem Franzosen Arthur Fils (Nr. 20) oder dessen Landsmann Ugo Humbert, der Nummer 14 der Setzliste.

Gegen Fearnley, der in der ersten Runde Publikumsliebling Nick Kyrgios geschlagen hatte, agierte Zverev teils ein wenig zu passiv und gab überraschend mehrfach seinen Aufschlag ab. In den entscheidenden Momenten bestrafte er aber die zahlreichen Fehler seines Gegners.

L.Graham--TNT

Empfohlen

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

Textgröße ändern: