The National Times - Leverkusens Carro über Wirtz: "Würden gerne verlängern"

Leverkusens Carro über Wirtz: "Würden gerne verlängern"


Leverkusens Carro über Wirtz: "Würden gerne verlängern"
Leverkusens Carro über Wirtz: "Würden gerne verlängern" / Foto: © SID

Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro hofft weiter auf eine Vertragsverlängerung mit Jungstar Florian Wirtz. "Ich hätte nichts dagegen, wenn wir morgen unterschreiben würden", sagte der 60-Jährige beim DFL-Neujahrsempfang in Frankfurt/Main: "Am Ende ist es aber auch eine Entscheidung von Florian selber und von seinen Eltern und Beratern."

Textgröße ändern:

Generell gebe es aber "nichts Neues zu vermelden. Es ist die altbekannte Situation", sagte Carro: "Wir würden gerne mit ihm verlängern. Aber am Ende sind wir noch im Januar, die Saison ist lang." Wirtz besitzt beim Double-Gewinner einen Vertrag bis 2027. Im Dezember hatte der kicker bereits von einer vorzeitigen Verlängerung um mindestens ein weiteres Jahr berichtet.

Der Nationalspieler soll bei gleich mehreren europäischen Top-Klubs auf der Einkaufsliste stehen. Auch Leverkusens Liga-Konkurrent Bayern München soll am 21-Jährigen interessiert sein.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

Textgröße ändern: