The National Times - Leverkusens Carro sieht mehrere Klubs im Meisterrennen

Leverkusens Carro sieht mehrere Klubs im Meisterrennen


Leverkusens Carro sieht mehrere Klubs im Meisterrennen
Leverkusens Carro sieht mehrere Klubs im Meisterrennen / Foto: © IMAGO/Jerry Andre/SID

Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro rechnet nicht zwingend mit einem reinen Zweikampf von Bayern München und der Werkself um die Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga. "Ich glaube, dass noch andere Mannschaften mitspielen werden. Am Ende ist es ein enges Rennen. Und ich hoffe für die Bundesliga, dass es bis zum Ende spannend bleibt", sagte Carro am Donnerstag beim Neujahrsempfang der Deutschen Fußball Liga (DFL).

Textgröße ändern:

Nach der Hinrunde liegt der Spitzenreiter aus München (42 Punkte) drei Zähler vor Leverkusen. Dahinter lauern Eintracht Frankfurt (33) und RB Leipzig (30). Auch Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen betonte, dass Wettbewerb "gut für die Bundesliga und fantastisch für die Fans" sei.

Derweil profitiere der Rekordmeister selbst von der Konkurrenz, "weil Wettbewerb auch uns mehr anstachelt, wir müssen uns mehr anstrengen", sagte Dreesen. Es könne so "kein Schlendrian" aufkommen, der jedoch unter Trainer Vincent Kompany ohnehin ausgeschlossen sei.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

Textgröße ändern: