The National Times - "Zahlen meine Rechnungen": Collins legt sich mit Publikum an

"Zahlen meine Rechnungen": Collins legt sich mit Publikum an


"Zahlen meine Rechnungen": Collins legt sich mit Publikum an
"Zahlen meine Rechnungen": Collins legt sich mit Publikum an / Foto: © SID

Danielle Collins legte eine Hand ans Ohr, warf ein paar ironisch gemeinte Kusshände ins Publikum und klopfte sich auf den Hintern. Nach ihrem Dreisatz-Sieg über Lokalmatadorin Destanee Aiava hat sich die US-Amerikanerin mit den Tennisfans bei den Australian Open angelegt - und anschließend auch verbal nachgetreten.

Textgröße ändern:

"Eines der schönsten Dinge daran, Profisportlerin zu sein, ist, dass die Leute, die dich hassen, deine Rechnungen bezahlen. Das ist irgendwie ein cooles Konzept", sagte Collins im Anschluss an die emotionale Partie, in der sie immer wieder von Fans gestört worden war: "Jede Person, die ein Ticket gekauft hat, um hierher zu kommen und mich auszubuhen, zahlt in den 'Danielle Collins Fund' ein."

Die Weltranglistenelfte wurde vor allem nach ihrem Verhalten im Anschluss an den Matchball von der Tribüne mit Buhrufen bedacht. In der dritten Runde trifft sie auf ihre Landsfrau Madison Keys.

"Ich liebe es, vor einem Publikum zu spielen, das Energie hat, egal auf welcher Seite es steht. Das motiviert mich nur noch mehr", führte Collins aus: "Ich kann nur sagen: Viel Glück bei dem Versuch, jemandem unter die Haut zu gehen, dem das wirklich egal ist."

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

Textgröße ändern: