The National Times - Mühe gegen Außenseiter: Sinner noch nicht in Bestform

Mühe gegen Außenseiter: Sinner noch nicht in Bestform


Mühe gegen Außenseiter: Sinner noch nicht in Bestform
Mühe gegen Außenseiter: Sinner noch nicht in Bestform / Foto: © SID

Titelverteidiger Jannik Sinner (23) ist bei den Australian Open noch nicht in Bestform. In der zweiten Runde gab der Weltranglistenerste aus Italien gegen den heimischen Wild-Card-Spieler Tristan Schoolkate überraschend den ersten Satz ab, siegte aber letztlich doch souverän 4:6, 6:4, 6:1, 6:3.

Textgröße ändern:

"Ich muss mit meiner Leistung am Ende zufrieden sein", sagte Sinner: "Man darf die Dinge nicht als selbstverständlich betrachten und muss in jedem Match immer da sein. Ich hoffe, es wird wieder ein großartiges Turnier für mich."

Sinner, der nun auf den US-Amerikaner Marcos Giron trifft, will in Melbourne seinen Titel erfolgreich verteidigen und damit seinen dritten Coup bei einem Major landen. Er braucht dafür die Leichtigkeit, die ihn in der vergangenen Saison auszeichnete und auch zum Titelgewinn bei den US Open trug.

Sinner hatte vor dem Turnierbeginn eingeräumt, dass ihn aber sein schwelendes Dopingverfahren durchaus belaste. "Ich trage das schon ziemlich lange mit mir herum. Aber ich habe nichts falsch gemacht, deshalb bin ich noch hier, deshalb spiele ich immer noch", sagte Sinner.

Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat ihn für den 16. und 17. April zur Anhörung nach Lausanne geladen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hatte nach dem Freispruch Sinners durch die International Tennis Integrity Agency (ITIA) Berufung eingelegt.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

Textgröße ändern: