The National Times - Matthäus nimmt Sahin in Schutz: "Natürlich passieren Fehler"

Matthäus nimmt Sahin in Schutz: "Natürlich passieren Fehler"


Matthäus nimmt Sahin in Schutz: "Natürlich passieren Fehler"
Matthäus nimmt Sahin in Schutz: "Natürlich passieren Fehler" / Foto: © SID

Deutschlands Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den bei Borussia Dortmund unter Druck geratenen Trainer Nuri Sahin trotz der sportlichen Krise in Schutz genommen. "Man kann ihm ganz sicher das eine oder andere vorwerfen", aber man habe "von Anfang an" von Sahins Alter (36) gewusst, sagte Matthäus im RTL/ntv-Interview. Sahin bringe eben noch nicht die Erfahrung wie andere Trainer mit, da passierten "natürlich Fehler".

Textgröße ändern:

Hinzu kämen "dann auch noch die Ausfälle von vielen wichtigen Spielern zur Zeit", so Matthäus, für den Sahin dennoch "unter Beobachtung" steht: "Die Mannschaft ist ja gar nicht so schlecht aufgestellt. Aber man sieht, wenn vier, fünf Spieler fehlen, dann fehlt was in der Breite und vor allem in der Defensive." Auch an Führungsspielern mangele es derzeit.

Zuletzt hatten beim 2:3 zum Jahresauftakt gegen Bayer Leverkusen und beim 2:4 bei Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel einige Spieler gefehlt. Gegen Leverkusen musste Sahin unter anderem auf die erkrankten Nico Schlotterbeck, Waldemar Anton, Emre Can, Ramy Bensebaini und damit fast auf die gesamte Stamm-Viererkette verzichten.

Matthäus sieht daher die Dortmunder Verantwortlichen um Sportdirektor Sebastian Kehl in der Verantwortung, in der Defensive für Alternativen zu sorgen. Nach SID-Informationen besteht großes Interesse an Linksverteidiger Renato Veiga vom FC Chelsea, der auch in der Innenverteidigung spielen kann. Kehl betonte im Sky-Interview aber zuletzt, er werde keine Namen kommentieren.

W.Phillips--TNT

Empfohlen

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

Textgröße ändern: