The National Times - Swiatek braucht nur eine Stunde - jetzt gegen Raducanu

Swiatek braucht nur eine Stunde - jetzt gegen Raducanu


Swiatek braucht nur eine Stunde - jetzt gegen Raducanu
Swiatek braucht nur eine Stunde - jetzt gegen Raducanu / Foto: © SID

Die Polin Iga Swiatek hat locker die dritte Runde der Australian Open erreicht. Beim 6:0, 6:2-Erfolg über Rebecca Sramkova aus der Slowakei benötigte die Weltranglistenzweite lediglich eine glatte Stunde Spielzeit. Am Samstag kommt es nun zum Prestigeduell mit der einstigen US-Open-Siegerin Emma Raducanu.

Textgröße ändern:

"Das wird ein sehr gutes Match für mich sein. Es ist eine Gelegenheit, mein Spiel zu testen und zu sehen, wo ich stehe", sagte Swiatek, die als fünffache Grand-Slam-Siegerin noch auf ihren Premierentitel in Melbourne wartet. Raducanu, die seit ihrem Überraschungscoup in New York 2021 den Anschluss an die Weltspitze verloren hat, hatte parallel beim 6:3, 7:5 gegen Amanda Anisimova (USA) ebenfalls kaum Probleme.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

Textgröße ändern: