The National Times - Vor Schweiz-Spiel: Sorgen um Knorrs Knie

Vor Schweiz-Spiel: Sorgen um Knorrs Knie


Vor Schweiz-Spiel: Sorgen um Knorrs Knie
Vor Schweiz-Spiel: Sorgen um Knorrs Knie / Foto: © Ritzau Scanpix/SID

Juri Knorr wiegelte ab. Sprechen mochte der Spielmacher über den "Schreckmoment" für Deutschlands Handballer nicht. "Ich muss wegen meinem Knie in die Kabine", sagte Knorr entschuldigend und humpelte in die Umkleide. Die Sorgen um die Gesundheit des DHB-Torjägers überlagerten die Freude über den 35:28-Auftaktsieg bei der WM gegen Polen. Ob Knorr im zweiten Vorrundenspiel gegen die Schweiz am Freitag (20.30 Uhr/ZDF) auflaufen kann, ist ungewiss.

Textgröße ändern:

"Ich hoffe natürlich, dass es nichts Ernstes ist", sagte Bundestrainer Alfred Gislason. Knorr sei "ein wichtiger Spieler. Er ist unser Mittelmann Nummer eins." Ein Ausfall würde das deutsche Team sicherlich hart treffen, doch Gislason versicherte, dass Knorr im Fall der Fälle zu ersetzen sei. "Wir haben die Breite, ohne Frage", so der Isländer am späten Mittwochabend im Bauch der Jyske Bank Arena in Herning: "Ich hoffe einfach das Beste, dass er das nächste Spiel oder spätestens das übernächste Spiel wieder spielen kann."

Knorr, der bis dahin fünf Treffer erzielt hatte, war in der 40. Minute weggerutscht und hielt sich danach das linke Knie. Während die deutsche Mannschaft um den Sieg kämpfte, lag Knorr zunächst mit schmerzverzerrtem Gesicht hinter der Auswechselbank und konnte nicht mehr eingreifen. Nach der Schlusssirene betrat der Rückraumspieler immerhin wieder das Parkett.

"Es war nass. Er rutscht ein bisschen aus. Dann kriegt er Bodenkontakt", berichtete Gislason von der Szene, die Handball-Deutschland den Atem stocken ließ. Der DHB-Coach nannte es "einen Schreckmoment. Ich habe ihn gerade gefragt. Er meinte Verstauchung. Aber das werden wir erst morgen sehen. Wenn es nur eine Verstauchung ist, dann haben wir sehr großes Glück."

"Ich hoffe, dass da jetzt nichts Schlimmeres ist", sagte Rückraumspieler Renars Uscins, der gegen Polen mit zehn Treffern zum besten deutschen Torschützen avanciert war. Knorr sei "extrem wichtig" für die deutsche Mannschaft, "für unsere Spielsteuerung. Und da hoffe ich, dass er sich in den nächsten ein, zwei Tagen wieder erholen kann."

B.Scott--TNT

Empfohlen

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

Textgröße ändern: