The National Times - Sané hat Spaß mit "komischen Vögeln" Müller und Musiala

Sané hat Spaß mit "komischen Vögeln" Müller und Musiala


Sané hat Spaß mit "komischen Vögeln" Müller und Musiala
Sané hat Spaß mit "komischen Vögeln" Müller und Musiala / Foto: © SID

Leroy Sané war nach dem dritten Bundesliga-Doppelpack in seiner Karriere bester Laune. Während des Sky-Interviews nach dem souveränen 5:0 (3:0) des FC Bayern gegen die TSG Hoffenheim scherzte er mit Thomas Müller und Jamal Musiala. "Ich fühle mich hier wohl. Besonders mit diesen zwei komischen Vögeln", sagte Sané und grinste Müller und Musiala an.

Textgröße ändern:

Ob Sané über die Saison hinaus noch mit Müller und Musiala in München spielen wird, ist weiter offen. Sein Vertrag endet im Sommer. Eine Entscheidung über eine Verlängerung ist noch nicht gefallen. "Ich versuche, mich auf mich zu konzentrieren und den Schwung mitzunehmen", sagte der Nationalspieler: "Ich versuche, der Mannschaft immer zu helfen."

Gegen Hoffenheim ist ihm das besonders gut gelungen. "Er hat wenig gedacht und viel gemacht. Das hat gut ausgesehen", sagte Müller. Auch Trainer Vincent Kompany war zufrieden mit Sané und dem Rest des Teams. "Er gibt Vollgas, aber das machen alle", sagte Kompany, der gegen die TSG rotierte und das auch in den kommenden Spielen machen will: "Wir haben viele Spieler und müssen den Kader nutzen."

Neben Sané trafen auch Harry Kane, Raphael Guerreiro und Serge Gnabry. "Wir haben gezeigt, wie hungrig wir sind. Wir hatten mehr Erfolg vor dem Tor als in Gladbach. So kann es weitergehen", sagte Kompany. Seine Mannschaft geht mit vier Punkten Vorsprung auf Titelverteidiger Bayer Leverkusen in die Rückrunde.

A.Little--TNT

Empfohlen

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

Textgröße ändern: