The National Times - Gegen Oldie Monfils: Altmaier verpasst dritte Runde

Gegen Oldie Monfils: Altmaier verpasst dritte Runde


Gegen Oldie Monfils: Altmaier verpasst dritte Runde
Gegen Oldie Monfils: Altmaier verpasst dritte Runde / Foto: © IMAGO / Hasenkopf/SID

Keine Chance gegen den Routinier: Daniel Altmaier hat die dritte Runde der Australian Open verpasst. Gegen den französischen Altmeister Gael Monfils (38) verlor der 26-Jährige am Donnerstag glatt mit 5:7, 3:6, 6:7 (3:7).

Textgröße ändern:

Nach 2:19 Stunden verwandelte Monfils, der sich im Herbst seiner Karriere in bestechender Form präsentiert, seinen zweiten Matchball. Für Altmaier, der mit dem Erreichen der zweiten Runde bereits sein bestes Melbourne-Ergebnis eingefahren hatte, platzte hingegen der Traum von der Überraschung. Nach dem Aus des Weltranglisten-101. ist von den deutschen Männern nur noch Alexander Zverev im Turnier verblieben.

Publikumsliebling Monfils schrieb derweil seine Erfolgsgeschichte im Jahr 2025 fort. Vor Beginn der Wettbewerbe in Melbourne hatte er in Auckland beim 13. Turniersieg seiner Karriere Historisches erreicht - er löste Roger Federer als ältester Turniersieger auf der ATP-Tour ab, die es in der heutigen Form seit 1990 gibt.

In der ersten Runde hatte Monfils, der in Melbourne stets die Herzen der Fans auf seiner Seite hat, dann seinen gesetzten Landsmann Giovanni Mpetshi Perricard nach einem Fünfsatzkrimi aus dem Turnier genommen. Der auf Grand-Slam-Niveau bislang ungekrönte Franzose kam in Melbourne bislang nicht über das Viertelfinale hinaus.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

Textgröße ändern: