The National Times - England: City patzt erneut - auch Liverpool nur remis

England: City patzt erneut - auch Liverpool nur remis


England: City patzt erneut - auch Liverpool nur remis
England: City patzt erneut - auch Liverpool nur remis / Foto: © SID

Der strauchelnde englische Fußball-Meister Manchester City hat in der Premier League erneut einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Nach zwei Ligasiegen in Folge gab die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola beim 2:2 (0:0) beim FC Brentford spät eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und ließ damit auch den Ausrutscher des Tabellenführers FC Liverpool ungenutzt. Die Reds kamen im Spitzenspiel beim Überraschungsteam Nottingham Forest nur zu einem 1:1 (0:1).

Textgröße ändern:

Phil Foden (66., 78.) hatte City zunächst mit einem Doppelpack auf Erfolgskurs gebracht. Doch nicht nur Stefan Ortega Moreno im City-Tor war gegen Brentford ordentlich beschäftigt, mehrfach mussten auch die Abwehrleute in höchster Not retten. Yoane Wissa (82.) gelang für die Bees zunächst der Anschlusstreffer, Christian Nörgaard (90.+2) traf zum Ausgleich in der Nachspielzeit, in der City das Spiel fast noch komplett aus der Hand gab.

Auch Liverpool hatte am Dienstag lange zu kämpfen. Chris Wood (8.) brachte Forest früh in Führung, Diogo Jota (66.) gelang der Ausgleich für die Reds, die in der Tabelle bei einem Spiel weniger jedoch weiterhin komfortable sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger haben. ManCity, das von den vergangenen zwölf Ligaspielen nur drei gewonnen hat, liegt auf Platz sechs bereits zwölf Punkte hinter der Mannschaft von Arne Slot.

Einen erneuten Rückschlag im Kampf um die Champions-League-Plätze musste auch der FC Chelsea hinnehmen. Die Blues kamen gegen den AFC Bournemouth nur zu einem 2:2 (1:0) und warten seit nunmehr fünf Ligaspielen auf einen Sieg. Cole Palmer (13.) hatte Chelsea zunächst in Führung gebracht, Justin Kluivert (50., Foulelfmeter) und Antoine Semenyo (68.) drehten die Partie für Bournemouth, Reece James (90.+5) rettete Chelsea immerhin noch einen Punkt.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

Textgröße ändern: