The National Times - Melbourne: Perfekter Auftakt dank Siegemund und Niemeier

Melbourne: Perfekter Auftakt dank Siegemund und Niemeier


Melbourne: Perfekter Auftakt dank Siegemund und Niemeier
Melbourne: Perfekter Auftakt dank Siegemund und Niemeier / Foto: © SID

Perfekter Auftakt für die deutschen Tennisfrauen in Melbourne: Nach Tatjana Maria haben es auch die beiden anderen Starterinnen im Hauptfeld, Laura Siegemund und Jule Niemeier, bei den Australian Open in die zweite Runde geschafft.

Textgröße ändern:

Siegemund schlug nach einem Marathon-Match über 3:16 Stunden die US-Amerikanerin Hailey Baptiste. Die 36-Jährige gewann die intensive Partie trotz eines Satz-Rückstandes mit 4:6, 7:5, 6:4 und trifft nun auf Olympiasiegerin Zheng Qinwen aus China. Die bestens aufgelegte Niemeier machte anschließend beim 6:0, 6:1 mit der Qualifikantin Maja Chwalinska aus Polen in 1:14 Stunden kurzen Prozess.

"Das war definitiv ein sehr gutes Spiel von mir. Von Beginn an bis zum letzten Punkt", sagte Niemeier nach einer tatsächlich rundum gelungenen Leistung - und blickte selbstbewusst nach vorne: "Es ist immer noch ein Grand Slam, aber ich bin nicht hierhergekommen, um nur ein Match zu gewinnen."

Für die einstige Wimbledon-Viertelfinalistin, die sich nach schweren Zeiten im vergangenen Jahr wieder gefangen hat, ist es die erste Teilnahme an der zweiten Runde der Australian Open. Sie trifft dort auf die an Position 17 gesetzte Ukrainerin Marta Kostjuk.

Auch Siegemund war nach ihrem Match glücklich: "Es bedeutet mir wahnsinnig viel. Ich bin wieder ein Jahr älter und habe einmal mehr gezeigt, dass ich physisch noch ein gutes Level habe", sagte Siegemund, die an ihre kommende Aufgabe noch keinen Gedanken verschwenden wollte: "Ich bin mittlerweile in einem Stadium meiner Karriere, wo ich mir zwei, drei Stunden Zeit nehmen will, das Aktuelle zu genießen."

Vor zwei Jahren hatte die Doppel-Expertin (US-Open-Siegerin von 2020) bereits die dritte Einzelrunde in Melbourne erreicht - nun kämpft sie gegen die Weltranglistenfünfte darum, das erneut zu schaffen.

Tatjana Maria hatte sich am Sonntag als erste der drei deutschen Spielerinnen mit einem Sieg über Bernarda Pera (USA) für die zweite Runde qualifiziert. Im nächsten Match am Mittwoch wartet auf Maria, die älteste Spielerin im Hauptfeld, nun die Dänin Clara Tauson.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern: