The National Times - NFL: Washington weiter - Duell zwischen Coleman und St. Brown

NFL: Washington weiter - Duell zwischen Coleman und St. Brown


NFL: Washington weiter - Duell zwischen Coleman und St. Brown
NFL: Washington weiter - Duell zwischen Coleman und St. Brown / Foto: © SID

Erstmals seit 19 Jahren haben die Washington Commanders wieder ein Play-off-Spiel gewonnen und damit in der Football-Profiliga NFL für ein Duell zweier Deutsch-Amerikaner gesorgt. Das Team aus der US-Hauptstadt um den Berliner Rookie Brandon Coleman schlug in der Nacht zu Montag die Tampa Bay Buccaneers auf dramatische Weise mit 23:20, nun geht es im Viertelfinale gegen Titelkandidat Detroit Lions und Star-Receiver Amon-Ra St. Brown.

Textgröße ändern:

Kicker Zane Gonzalez sorgte Sekunden vor Schluss mit einem Field Goal aus 37 Yards für die Entscheidung zugunsten der Commanders, dabei prallte der Ball glücklich vom Pfosten ab. Da Washington als Team mit dem schlechtesten Setzlistenplatz (6) in die Wildcard-Runde der National Football Conference (NFC) eingezogen war, geht es nun gegen die Nummer eins Detroit. Die Lions hatten sich in der Hauptrunde ein Freilos für das erste Play-off-Wochenende erspielt.

Die Philadelphia Eagles wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und schalteten die Green Bay Packers mit 22:10 aus. Die Mannschaft um Quarterback Jalen Hurts trifft in den Divisional Play-offs auf den Sieger des Duells zwischen den LA Rams und den Minnesota Vikings, die in der Nacht zum Dienstag (02.00 Uhr/RTL und DAZN) wegen der Feuer in Los Angeles in Arizona gegeneinander antreten werden.

Washington hatte zuletzt in der Saison 2005/06 (noch unter dem Namen Redskins) ein Spiel in der Meisterrunde gewonnen. Auch damals war ein Erfolg über die Buccaneers gelungen. Nun brach die Auswahl, angeführt von Rookie-Quarterback Jayden Daniels, den Bann. "Wir haben so lange auf diesen Moment gewartet, ich freue mich einfach für die Fans," sagte Daniels.

Left Tackle Coleman (24) stand bei seiner Play-off-Premiere in der Startformation. Zum Aufeinandertreffen mit den hochfavorisierten Lions kommt es in der Nacht zum kommenden Sonntag (02.00 Uhr/RTL und DAZN). Die Divisional Round im Überblick:

Samstag, 18. Januar

Kansas City Chiefs - Houston Texans (22.30)

Sonntag, 19. Januar

Detroit Lions - Washington Commanders (02.00)

Philadelphia Eagles - Los Angeles Rams/Minnesota Vikings (19.00)

Montag, 20. Januar

Buffalo Bills - Baltimore Ravens (00.30)

M.Davis--TNT

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern: