The National Times - Rose über Klopp: "Alle freuen sich auf ihn"

Rose über Klopp: "Alle freuen sich auf ihn"


Rose über Klopp: "Alle freuen sich auf ihn"
Rose über Klopp: "Alle freuen sich auf ihn" / Foto: © IMAGO/Jan Hübner/SID

Trainer Marco Rose von RB Leipzig fiebert der Zusammenarbeit mit seinem neuen Boss Jürgen Klopp entgegen, wünscht sich aber auch unter dem "Global head of Soccer" von Red Bull gewisse Freiheiten. "Alle freuen sich auf ihn. Auch ich", sagte Rose vor der Vorstellung Klopps in dessen neuer Rolle am Dienstag (14.00 Uhr) in Salzburg.

Textgröße ändern:

"Er kann uns mit seinen Erfahrungswerten als Toptrainer, als Manager in England, was Kaderplanung betrifft, viel Input geben. Er hat ein tolles Netzwerk, jeder kennt Kloppo als Typen. Ich glaube, dass wir da sehr viel Mehrwert generieren", meinte Rose.

Trotzdem sei es ihm "wichtig", ergänzte der Coach, "dass wir an unseren Standorten unsere tägliche Arbeit machen können, ohne, dass wir ständig gucken: Was macht Jürgen Klopp? Greift er ein, was passiert dann und wen holt er? Hat das was mit Jürgen Klopp zu tun? Ich glaube, so versteht er seine Rolle auch nicht."

Rose hatte einst in Mainz unter Trainer Klopp gespielt. "Wir sind im Austausch", sagte er über sein Verhältnis zum einstigen Dortmunder und Liverpooler Meistercoach, "wir kennen uns ja auch schon ein paar Jahre. Wir haben uns auch alles Gute für das neue Jahr gewünscht, uns inhaltlich kurz ausgetauscht und wollen das natürlich noch vertiefen."

Klopp sei allerdings "nicht nur für Leipzig und Marco Rose da, sondern auch für ein paar andere Klubs", betonte er und ergänzte schmunzelnd: "Deshalb nennt er sich ja auch Global irgendwas." Klopp ist auch für die RB-Teams in Salzburg, New York, Brasilien und Japan zuständig. Zudem hält das Unternehmen Beteiligungen an Leeds United und dem FC Paris, beim FC Turin sowie bei Atletico Madrid ist der Brausekonzern Geldgeber.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern: