The National Times - Vonn kratzt in St. Anton am Podest - Weidle-Winkelmann 6.

Vonn kratzt in St. Anton am Podest - Weidle-Winkelmann 6.


Vonn kratzt in St. Anton am Podest - Weidle-Winkelmann 6.
Vonn kratzt in St. Anton am Podest - Weidle-Winkelmann 6. / Foto: © AFP

Lindsey Vonn tastet sich bei ihrem märchenhaften Comeback immer mehr ans Weltcup-Podest heran. Die einstige Speed Queen fuhr beim Super-G in St. Anton einen Tag nach Abfahrtsrang sechs auf Platz vier. Das "Stockerl", auf dem erstmals ihre Teamkollegin Lauren Macuga ganz oben stand, verpasste die 40-Jährige um 0,32 Sekunden. Drei weitere Hundertstelsekunden hinter ihr feierte Kira Weidle-Winkelmann als Sechste ihr bestes Saisonresultat.

Textgröße ändern:

Die 22-jährige Macuga, die nie zuvor auf dem Podium gestanden hatte, setzte sich auch dank günstigerer Verhältnisse bei zeitweisem Sonnenschein vor Stephanie Venier aus Österreich (0,68 Sekunden zurück) durch. Dritte wurde Abfahrtssiegerin Federica Brignone (0,92) aus Italien. Emma Aicher (2,02) kam auf Rang 17, Sofia Goggia (Italien) schied wie in der Königsdisziplin aus.

Vonn dachte nach ihrem "wilden Rodeo" mit Beinahe-Aus, sie sei "sicher sehr langsam" gewesen, wie sie im ZDF bekannte, "ich habe nur gekämpft". Dass es trotzdem weit nach vorne ging, wollte sie mit "ein paar Red-Bull-Wodkas" begießen. Taktisch sei sie wieder die Alte, ergänzte Vonn, "ich weiß genau, wo ich Linie geben oder direkt fahren muss", nur die Form sei noch nicht bei hundert Prozent. "Aber es war ein Schritt nach vorne."

Weidle-Winkelmann meinte: "Das Skifahren war gut, es waren gute Schwünge dabei, ich hatte ein gutes Gefühl. Das nehme ich mit und baue es die nächsten Wochen weiter auf." Nur einmal war sie im Super-G besser, drei Wochen vor der WM in Saalbach zeigte sie schon als Zwölfte in der Abfahrt aufsteigende Tendenz.

Die 28-Jährige hatte das schwierige Rennen auf eisiger, ruppiger Piste mit der undankbaren Nummer 1 aufgenommen. Ihre Fahrt "war nicht ganz optimal", eher "ein wilder Ritt" mit einem Patzer gleich nach dem Start.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern: