The National Times - WM-Prämien: Handballern winkt viel Geld

WM-Prämien: Handballern winkt viel Geld


WM-Prämien: Handballern winkt viel Geld
WM-Prämien: Handballern winkt viel Geld / Foto: © IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz/SID

Für Deutschlands Handballer geht es ab kommenden Mittwoch um die erste WM-Medaille seit 18 Jahren - und um eine Menge Geld. Bis zu 500.000 Euro bekommt die Mannschaft um Kapitän Johannes Golla vom Deutschen Handballbund (DHB) im Falle des Titelgewinns ausgezahlt. Dies berichtete das Redaktions-Netzwerk Deutschland (RND) am Wochenende.

Textgröße ändern:

Das Team erhält bei WM-Gold demnach 475.000 Euro, bei mehr als 19 eingesetzten Spielern erhöht sich die Summe sogar auf 500.000 Euro. "Das ist eine Mannschaftsprämie, keine Pro-Kopf-Prämie wie beim Fußball", sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann dem RND. Für Silber gibt es dem Bericht zufolge 350.000 Euro, für Bronze 250.000 Euro, für Platz vier 125.000 Euro und für das Erreichen des Viertelfinals (Platz fünf bis acht) 60.000 Euro.

Verhandelt wurden die Prämien im Trainingslager in Hamburg zwischen dem Vorstand Sport Ingo Meckes und Golla. "Anschließend wurden die Prämien per Zirkularbeschluss vom Präsidium bestätigt – und das einstimmig", bestätigte Michelmann. Der Staff wird nicht aus dem Team-Topf bezahlt. Bundestrainer Alfred Gislason hat eine Extra-Regelung.

Zum Vergleich: Bei der WM 2023 gab es für den Titel noch 400.000 Euro. "Wir haben höhere Sponsoren-Erträge, deshalb können wir da mehr ausschütten", sagte Michelmann. Bei der Heim-EM im Vorjahr hätte für Gold jeder Spieler 30.000 Euro erhalten, diesmal wären es rund 26.000. "Bei einer Heim-EM oder WM legen wir immer noch etwas drauf", so Michelmann.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern: