The National Times - "Schade": Straßer fährt in Adelboden knapp am Podest vorbei

"Schade": Straßer fährt in Adelboden knapp am Podest vorbei


"Schade": Straßer fährt in Adelboden knapp am Podest vorbei
"Schade": Straßer fährt in Adelboden knapp am Podest vorbei / Foto: © IMAGO/ALEXANDER SOLC/SID

Linus Straßer hatte den erlösenden Podestplatz dicht vor Augen - und verlor ihn dann in der Nebelsuppe von Adelboden doch noch aus dem Blick: Nach einem unrunden zweiten Durchgang ist der Slalomstar beim Weltcup in Adelboden Vierter geworden. In die Freude über das beste Saisonergebnis mischte sich die Enttäuschung über eine verpasste große Chance.

Textgröße ändern:

"Schade, ich wäre hier gerne auf dem Podest gewesen. Aber ich bin im zweiten Lauf einmal raus - und dann nicht mehr in den Rhythmus reingekommen", sagte der 32 Jahre alte Münchner im ZDF: "Platz vier bedeutet aber, dass es kein so schlechtes Rennen war."

Straßer lag 97 Hundertstel hinter Olympiasieger Clement Noel aus Frankreich, der nach dem ersten Durchgang noch Dritter hinter dem führenden Österreicher Manuel Feller und Straßer gewesen war. Bei schwierigen Bedingungen gelang Noel dann aber ein blitzsauberer zweiter Lauf. Der folgende Straßer kam nicht heran, Feller schied aus.

Für Noel war es der 13. Weltcup-Sieg. Nur zwei Hundertstel dahinter landete Lucas Pinheiro Braathen auf Platz zwei - für den "Ex-Norweger" war es das erste Podest seit seinem Comeback und dem Nationenwechsel zu Brasilien. Dritter wurde Norwegens Weltmeister Henrik Kristoffersen (+0,14 Sekunden).

Straßer, der von 2021 und 2023 dreimal in Folge beim Adelboden-Slalom auf das Podest gefahren war, hatte nach bislang enttäuschendem Saisonverlauf zuletzt schon mit Platz sechs in Madonna di Campiglio aufsteigende Form gezeigt. Anton Tremmel (33.) und Adrian Meisen (49.) verpassten in Adelboden den zweiten Lauf der besten 30.

Ursprünglich war für Samstag in Adelboden ein Riesenslalom angesetzt gewesen, angesichts angekündigter heftiger Schneefälle im Berner Oberland wurde das Programm aber getauscht. Nun machte der Slalom den Auftakt, am Sonntag geht es dann in den Riesentorlauf.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern: