The National Times - Bob: Deutscher Dreifacherfolg in St. Moritz

Bob: Deutscher Dreifacherfolg in St. Moritz


Bob: Deutscher Dreifacherfolg in St. Moritz
Bob: Deutscher Dreifacherfolg in St. Moritz / Foto: © IMAGO/Revierfoto/SID

Die deutschen Bob-Piloten haben beim Weltcup-Auftakt in St. Moritz eine dominante Vorstellung abgeliefert und im Zweier den nächsten Dreifacherfolg eingefahren. Den Sieg teilten sich zeitgleich Johannes Lochner und Rekord-Weltmeister Francesco Friedrich, der im zweiten Lauf mit Bahnrekord noch von Platz drei nach vorne fuhr. Adam Ammour komplettierte als Dritter das deutsche Podest. In der Zweier-Gesamtwertung bleibt damit Friedrich vor Lochner. Ammour rückt auf Platz zehn vor.

Textgröße ändern:

Während sich die drei deutschen Duos bei eisigen Temperaturen von anfangs sieben Grad unter Null innerhalb von nur sieben Hundertstelsekunden bewegten, hatten die beiden Sieger auf den viertplatzierten Bob von Markus Treichl aus Österreich bereits eine volle Sekunde Vorsprung.

Friedrich saß dabei, anders als bei der Reise in die Schweiz geplant, mit Anschieber Alexander Schüller im Bob. Das Team hatte auf einen Einsatz von Simon Wulff sicherheitshalber verzichtet, da in einer Probe des 24-Jährigen vom Auftakt-Wochenende in Altenberg das in Wettkämpfen verbotene Stimulanzmittel Methylhexanamin nachgewiesen worden war. Eine vorläufige Sperre folgte bisher nicht.

Das ursprünglich für den Samstagmorgen angesetzte Monobob-Rennen der Frauen war bereits am Freitag auf das zweite Weltcupwochenende in St. Moritz verschoben worden und findet nun am 24. Januar statt.

Aufgrund zu hoher Temperaturen am Donnerstag hatte das Training der Viererbobs nicht stattfinden können. Da das Training Voraussetzung für das Rennen am Sonntag ist, wurde es für den Samstagnachmittag neu angesetzt, während das Zweierbob-Rennen der Männer an die Stelle des Mono-Rennens rutschte.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern: