The National Times - Glückwünsche für Papa Wolff: "Kind wird nie Langeweile haben"

Glückwünsche für Papa Wolff: "Kind wird nie Langeweile haben"


Glückwünsche für Papa Wolff: "Kind wird nie Langeweile haben"
Glückwünsche für Papa Wolff: "Kind wird nie Langeweile haben" / Foto: © IMAGO/Marco Wolf/SID

Andreas Wolff verließ die Flensburger Arena mit einem breiten Grinsen. Der souveräne DHB-Sieg im WM-Härtetest gegen Brasilien, vielmehr aber die Geburt seines ersten Kindes schenkten dem Torhüter der deutschen Handballer Glücksgefühle. "Im Kreise der Nationalmannschaft hat sich jeder für ihn gefreut. Alle sind glücklich", berichtete Rechtsaußen Timo Kastening. Das Baby sei "gesund auf die Welt gekommen. Ich glaube, das zählt."

Textgröße ändern:

Wolff selbst genoss seine ersten Vaterfreuden am Donnerstagabend im Stillen, das Reden vor den Mikrofonen überließ er nach dem 32:25-Erfolg gegen die Südamerikaner den anderen. "Es ist natürlich schön für ihn, schön für die Mannschaft", meinte Torhüter David Späth. Im Gespann mit Joel Birlehm erledigte er den Job im Tor, Wolff jubelte von der Bank aus mit.

"Ursprünglich wollte er spielen. Letztendlich hat er es genossen, einfach zuzuschauen", sagte Bundestrainer Alfred Gislason über Wolffs "emotionalen Tag" und schloss sich der Schar der Gratulanten an: "Ich freue mich sehr für ihn." Wolffs Freundin Samira hatte den Nachwuchs am Donnerstagmorgen zur Welt gebracht. Es sei "sehr nennenswert", so Torjäger Renars Uscins, dass Wolff im Spiel gegen Brasilien schon wieder dabei war.

Was Wolff wohl für ein Vatertyp sein wird? "Das Kind wird nie Langeweile im Leben haben", sagte Kastening mit einem Augenzwinkern. Er geht fest davon aus, so der Kapitän von Bundesliga-Spitzenreiter MT Melsungen, dass Wolff "wirklich, so wie er auch in der Mannschaft mittlerweile agiert, alles im Blick hat. Deswegen mache ich mir da gar keine Sorgen."

Am Samstag (16.20 Uhr/ZDF) steht in Hamburg im zweiten Duell mit den Südamerikanern die Generalprobe für die WM-Endrunde in Dänemark, Norwegen und Kroatien (14. Januar bis 2. Februar) an, dann dürfte auch Wolff wieder zum Einsatz kommen. Am Montag geht es dann von der Hansestadt aus per Bus ins WM-Teamquartier im dänischen Silkeborg.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern: