The National Times - "Gefährlicher Präzedenzfall": Atlético empört über Causa Olmo

"Gefährlicher Präzedenzfall": Atlético empört über Causa Olmo


"Gefährlicher Präzedenzfall": Atlético empört über Causa Olmo
"Gefährlicher Präzedenzfall": Atlético empört über Causa Olmo / Foto: © SID

Die Posse um die Registrierung von Dani Olmo beim FC Barcelona sorgt im spanischen Fußball für einen handfesten Streit. La-Liga-Rivale Atlético Madrid sieht in der Entscheidung des nationalen Sportrats CSD, Olmo sowie dessen Teamkollegen Pau Víctor eine vorläufige Spielerlaubnis zu erteilen, einen "gefährlichen Präzedenzfall". Dies schrieb der Verein in einer Erklärung.

Textgröße ändern:

"Atlético Madrid möchte seine tiefe Besorgnis über die Situation im spanischen Fußball nach der am Mittwoch von der CSD getroffenen Entscheidung zum Ausdruck bringen", hieß es: "Wir sind der Meinung, dass diese Entscheidung das derzeitige System und die Regeln des Spiels infrage stellt." Die Entscheidung öffne die Tür, "um die Regeln zu brechen und die gleichen schweren Fehler der Vergangenheit zu begehen".

Der hochverschuldete katalanische Spitzenklub hatte beim nationalen Sportrat CSD eine vorläufige Spielerlaubnis für den Europameister und seinen spanischen Teamkollegen erwirkt. Die Verbände werfen Barça vor, die geltenden Finanzregeln nicht einzuhalten. Durch abermalige Veräußerungen glaubt Barcelona jedoch an eine regelkonforme Anmeldung ihrer Profis. Ob das vorläufige Happy End von Dauer ist, wird das endgültige Urteil zeigen. Wann damit zu rechnen ist, blieb zunächst offen.

Auch UD Las Palmas, derzeit Tabellen-13. in der spanischen Spitzenliga, hatte sich verärgert über die Entscheidung des CSD geäußert und eine "ernsthafte Bedrohung für die Integrität des Wettbewerbs" gesehen, der Fall könne "die Grundlagen des Profifußballs in unserem Land destabilisieren", hieß es. La-Liga-Präsident Javier Tebas wetterte ebenfalls und nannte die Situation in einem Beitrag in den Sozialen Medien eine "Tragikomödie".

Bereits im Sommer hatte es Probleme bei der Registrierung Olmos gegeben, da sich Barça an die Fairplay-Regeln des Verbandes anpassen musste. Im ersten halben Jahr unter Flick lief der frühere Leipziger insgesamt 15 Mal für Barça auf, dabei gelangen ihm sieben Torbeteiligungen.

T.Ward--TNT

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern: