The National Times - Feuerzeug-Eklat: Drewes und sechs weitere Zeugen sagen aus

Feuerzeug-Eklat: Drewes und sechs weitere Zeugen sagen aus


Feuerzeug-Eklat: Drewes und sechs weitere Zeugen sagen aus
Feuerzeug-Eklat: Drewes und sechs weitere Zeugen sagen aus / Foto: © Firo/SID

Torhüter Patrick Drewes vom Fußball-Bundesligisten VfL Bochum ist einer von sieben Zeugen in der Verhandlung um den Feuerzeug-Eklat von Berlin - und muss am Donnerstag vor dem DFB-Sportgericht (ab 13.30 Uhr) in Frankfurt/Main persönlich erscheinen. Das bestätigte der DFB dem SID im Vorfeld. Tabellenschlusslicht Bochum hat Einspruch gegen die Wertung des 1:1 am 14. Dezember bei Union Berlin eingelegt und hofft auf drei Punkte am Grünen Tisch.

Textgröße ändern:

Neben Drewes hat das Sportgericht noch VfL-Trainer Dieter Hecking und Mitspieler Felix Passlack sowie Berlins Sport-Geschäftsführer Horst Heldt, Schiedsrichter Martin Petersen und Referee-Lehrwart Lutz Wagner als Zeugen geladen. Während Drewes und Heldt vor Ort sind, werden Hecking und Passlack wegen der Vorbereitung auf den Bundesliga-Restart am Wochenende auf Antrag des VfL per Video zugeschaltet.

Bochum machte zudem von seinem Recht Gebrauch, weitere Zeugen zu benennen. Demnach wird auch VfL-Mannschaftsarzt Mark Sandfort auf dem DFB-Campus seine Sicht schildern. Sandfort behandelte Drewes auf dem Platz, brachte den 31-Jährigen ins Krankenhaus und fuhr ihn nach den unauffälligen Tests noch in der Nacht zurück nach Bochum.

Die Verhandlung wird von Stephan Oberholz, dem Vorsitzenden des Sportgerichts, geleitet. Nach dem Urteil kann eine Partei mit einer Frist von einer Woche in Berufung beim DFB-Bundesgericht gehen.

Das Kellerduell war kurz vor Abpfiff für rund 30 Minuten unterbrochen, nachdem Drewes von einem aus dem Union-Block geworfenen Feuerzeug am Kopf getroffen wurde. Das Spiel wurde nach der Unterbrechung ohne Drewes mit einem "Nichtangriffspakt" beendet. Der Täter wurde gestellt, erhielt eine Anzeige und ein dreijähriges Stadionverbot.

N.Taylor--TNT

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern: