The National Times - NFL: St. Brown mit Lions erstmals auf Platz eins der NFC

NFL: St. Brown mit Lions erstmals auf Platz eins der NFC


NFL: St. Brown mit Lions erstmals auf Platz eins der NFC
NFL: St. Brown mit Lions erstmals auf Platz eins der NFC / Foto: © SID

Football-Profi Amon-Ra St. Brown hat mit den Detroit Lions erstmals in der Teamgeschichte Platz eins in der NFL-Conference NFC erobert und geht als heißer Titelkandidat in die Play-offs. Die Franchise aus der Autostadt bezwang die Minnesota Vikings zum Abschluss der Hauptrunde mit 31:9 und sicherte sich zudem wie 2023 den Titel in der NFC Nord.

Textgröße ändern:

Damit sind die Lions nur noch zwei Heimsiege vom erstmaligen Einzug in den Superbowl entfernt. In der ersten Play-offs-Runde haben sie ein Freilos, in der zweiten treffen sie auf das schwächste "überlebende" Team aus Runde eins. Der Superbowl LIX findet am 9. Februar in New Orleans statt.

Eröffnet wird der Kampf um den Titel am 11. Januar vom Duell der Houston Texans mit den Los Angeles Chargers. Am selben Tag treffen die Baltimore Ravens auf die Pittsburgh Steelers. Am 12. Januar messen sich die Buffalo Bills mit den Denver Broncos, die Philadelphia Eagles mit den Green Bay Packers und die Tampa Bay Buccaneers mit den Washington Commanders. Am 13. Januar müssen die Vikings bei den Los Angeles Rams ran.

St. Brown stand in der Nacht auf Montag im Schatten von Runningback Jahmyr Gibbs, der alle vier Touchdowns für Detroit erzielte. Wide Reciever St. Brown fing sechs von sieben Pässen für 77 Yards. Die Lions schlossen die Hauptrunde mit einer Bilanz von 15:2 und erstmals 15 Siegen ab.

Damit kommen sie auf dieselbe Quote wie Titelverteidiger Kansas City Chiefs, die ohne ihre Superstars wie Quarterback Patrick Mahomes beim 0:38 bei den Broncos ihre zweite Pleite kassierten. Denver sicherte sich damit den letzten in der AFC verbliebenen Play-off-Platz zulasten der Cincinnati Bengals und der Miami Dolphins. Die Chiefs haben in der ersten Play-off-Runde wie die Lions ein Freilos.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

Textgröße ändern: