The National Times - Skispringen: Schmid siegt an Kuttins Geburtstag

Skispringen: Schmid siegt an Kuttins Geburtstag


Skispringen: Schmid siegt an Kuttins Geburtstag
Skispringen: Schmid siegt an Kuttins Geburtstag / Foto: © AFP

Skispringerin Katharina Schmid hat Bundestrainer Heinz Kuttin an dessen Geburtstag mit ihrem vierten Saisonsieg beschenkt. Die Weltmeisterin gewann auf der Normalschanze in Villach vor der zuletzt dreimal hintereinander erfolgreichen Nika Prevc. Mit jetzt 655 Punkten baute Schmid auch ihre Führung im Gesamtweltcup vor der Slowenin (609) aus.

Textgröße ändern:

"So schnell gebe ich das Gelbe Trikot nicht her. Damit springt es sich einfach leichter", sagte Schmid in der ARD: "Ich wollte heute Vollgas geben, das hat geklappt."

Während die Männer in Bischofshofen bei der Vierschanzentournee sprangen, starteten die Frauen nach ihren Stationen in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf 100 Kilometer Luftlinie entfernt auf der zweitkleinsten Schanze im Weltcup. Ob es in der kommenden Saison endlich die erste Tournee für Frauen geben wird, soll sich in den nächsten Wochen entscheiden.

Schmid flog in Villach auf 95,5 und 97,0 m - und damit am 54. Geburtstag des neuen Cheftrainers Kuttin wie erhofft nach ganz vorne. Selina Freitag rundete das starke Ergebnis als Fünfte ab. "So sind sie, meine Mädels", sagte Kuttin: "Wir sind in der kurzen Zeit super zusammengewachsen."

Rang drei ging an Jacqueline Seifriedsberger aus Österreich. In den Punkten landeten aus deutscher Sicht zudem Juliane Seyfarth (15.), Agnes Reich (20.), Anna Hollandt (28.) und Alvine Holz (29.).

Am Montag (14.20 Uhr/ZDF und Eurosport) steht in Villach ein weiterer Einzel-Wettkampf auf dem Programm.

E.Reid--TNT

Empfohlen

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

Textgröße ändern: