The National Times - Slalom in Kranjska Gora: Dürr bereits ausgeschieden

Slalom in Kranjska Gora: Dürr bereits ausgeschieden


Slalom in Kranjska Gora: Dürr bereits ausgeschieden
Slalom in Kranjska Gora: Dürr bereits ausgeschieden / Foto: © IMAGO/Matic Klansek/SID

Die Vorfreude war groß, doch sie verflüchtigte sich schnell: Für Lena Dürr war der Weltcup-Slalom im slowenischen Kranjska Gora am Sonntagvormittag schnell beendet. Die Münchnerin, die in den bisherigen vier Saisonrennen in ihrer Spezialdisziplin zweimal auf das Podest und zwei weitere Male unter die ersten fünf gefahren war, schied bereits im ersten Lauf aus. Dürr rutschte auf der eisigen Piste über den Innenski weg, sie kam nicht mal bis zur ersten Zwischenzeit nach knapp 13 Sekunden.

Textgröße ändern:

Wesentlich besser machte es Emma Aicher, die nach dem ersten Lauf jubelnd die Arme nach oben riss: Die 21-Jährige kämpfte sich mit der Startnummer 18 auf den sehr guten fünften Platz im Zwischenklassement, zur drittplatzierten Camille Rast aus der Schweiz fehlen ihr 0,34 Sekunden. Zeitgleich in Führung liegen Wendy Holdener aus der Schweiz und Zrinka Ljutic aus Kroatien.

Im Riesenslalom am Samstag hatten Aicher und Dürr beim Sieg der schwedischen Olympiasiegerin Sara Hector die Plätze 24 und 25 belegt.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

Textgröße ändern: