The National Times - Eis und Schnee: Chiefs mit Reiseproblemen

Eis und Schnee: Chiefs mit Reiseproblemen


Eis und Schnee: Chiefs mit Reiseproblemen
Eis und Schnee: Chiefs mit Reiseproblemen / Foto: © SID

Die Kansas City Chiefs haben für ihre Reise zum Spiel der National Football League (NFL) bei den Denver Broncos starke Nerven benötigt. Ein Eissturm gefolgt von einem Schneesturm hätte am Samstag beinahe den Flug nach Colorado verhindert, erst nach einer mehrstündigen Wartezeit und dank einer sehr kurzen Wetterberuhigung war der Super-Bowl-Champion in der Lage, seinen Charterflug zu der Begegnung am Sonntag (22.25 Uhr MEZ/RTL) anzutreten.

Textgröße ändern:

Um 14.50 Uhr am Samstagnachmittag hatte der Flughafen in Kansas City wegen plötzlicher starker Eisbildung schließen müssen. Erst nach vier Stunden waren die Räumarbeiten so weit abgeschlossen, dass die Maschine mit den Chiefs an Bord als erste vor einem herannahenden Schneesturm abheben konnte. Ursprünglich hatten die Verantwortlichen des Klubs geplant, den Abflug wegen der Stürme vorzuziehen - der Charterjet kam allerdings bereits mit Verspätung in Kansas City an.

Die Chiefs haben mit einer Bilanz von 15:1 Siegen bereits Platz eins in der Setzliste der American Football Conference (AFC) sicher. Gegen die Broncos wird Cheftrainer Andy Reed seinen angeschlagenen Star-Quarterback Patrick Mahomes wohl schonen. Die Broncos (9:7 Siege) zögen mit einem Sieg in die Play-offs ein.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

Textgröße ändern: