The National Times - NBA: Schröder mit bester Punktausbeute als Warrior

NBA: Schröder mit bester Punktausbeute als Warrior


NBA: Schröder mit bester Punktausbeute als Warrior
NBA: Schröder mit bester Punktausbeute als Warrior / Foto: © SID

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit 17 Punkten maßgeblich zum zweiten Sieg der Golden State Warriors in Folge beigetragen. Der siebenmalige NBA-Champion gewann 121:113 gegen die Memphis Grizzlies und nimmt in der Western Conference mit 18 Siegen aus 34 Spielen den achten Rang ein.

Textgröße ändern:

Für Nationalmannschaftskapitän Schröder bedeuteten die 17 Punkte seinen persönlichen Höchstwert seit seinem Wechsel an die Westküste im Dezember. Dazu verbuchte der Braunschweiger neun Assists und drei Rebounds. Schröder war zweitbester Scorer seines Teams hinter dem Kanadier Andrew Wiggins (24). Warriors-Superstar Stephen Curry kam wegen einer Sehnenentzündung im Knie nicht zum Einsatz.

Ganze 53 Punkte und damit mehr als die Hälfte seines Teams gelangen Anthony Edwards. Mit dieser Ausbeute konnte der US-amerikanische Olympiasieger von Paris das 105:119 der Minnesota Timberwolves bei den Detroit Pistons allerdings nicht verhindern.

In San Antonio erzielte der letztjährige Liga-MVP Nikola Jokic 46 Punkte für die Denver Nuggets, die bei den Spurs nach Verlängerung 122:111 gewannen. Aufseiten San Antonios kam Wunderkind Victor Wembanyama an seinem 21. Geburtstag auf 20 Punkte und 23 Rebounds, in der Verlängerung allerdings blieb der Franzose punktlos.

A.Little--TNT

Empfohlen

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

Textgröße ändern: