The National Times - Über 45.000 Zuschauer: Frankfurt gewinnt Winter Game

Über 45.000 Zuschauer: Frankfurt gewinnt Winter Game


Über 45.000 Zuschauer: Frankfurt gewinnt Winter Game
Über 45.000 Zuschauer: Frankfurt gewinnt Winter Game / Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/SID

Die Löwen Frankfurt haben das sechste Winter Game der Deutschen Eishockey Liga (DEL) deutlich gewonnen. Die Hessen setzten sich vor 45.110 Zuschauern im Heimstadion des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt mit 5:1 (0:0, 1:0, 4:1) gegen die Adler Mannheim durch. Während die Löwen mit dem Erfolg den Rückstand auf die Play-off-Plätze verkürzten, verpassten die Gäste den Sprung auf Rang drei.

Textgröße ändern:

In einem hitzigen Duell brachte Daniel Wirt (25.) die Gastgeber zu Beginn des zweiten Drittels in Führung. Im Schlussabschnitt erhöhten dann zunächst Cameron Brace (47.), Dennis Lobach (48.) und Maksim Matushkin (50.) für Frankfurt. Nach dem Mannheimer Anschlusstreffer durch Matthias Plachta (53.) sorgte schließlich Linus Fröberg (55.) für den 5:1-Endstand. Die Löwen feierten damit den bereits vierten Derbysieg in Serie gegen die Adler.

Seit 2013 finden in der DEL in der Regel im Zweijahresrhythmus Winter Games statt, Vorbild war die nordamerikanische Profiliga NHL mit ihren Winter Classics unter freiem Himmel. Seit dem 22. Dezember war die Frankfurter Arena zum Eisstadion umgebaut worden. MagentaSport zeigte während des Spiels erstmals in der DEL Live-Bilder aus den Kabinen, die Ansprachen der Trainer oder auch Live-Bilder mit einer Drohne. Vor Ort wird es am Sonntag noch ein Schlittschuhlaufen für Jedermann geben.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

Textgröße ändern: