The National Times - Schwere Knieverletzung: Zehnder fehlt Magdeburg und Schweiz

Schwere Knieverletzung: Zehnder fehlt Magdeburg und Schweiz


Schwere Knieverletzung: Zehnder fehlt Magdeburg und Schweiz
Schwere Knieverletzung: Zehnder fehlt Magdeburg und Schweiz / Foto: © IMAGO/JAN HUEBNER/SID

Der deutsche Handball-Meister SC Magdeburg muss lange auf Manuel Zehnder verzichten. Wie der SCM bekannt gab, zog sich der 25-Jährige beim WM-Vorbereitungsspiel der Schweizer Nationalmannschaft am Freitag gegen Italien (29:31) "einen Riss des Kreuzbands, des Innenbands sowie des Meniskus im linken Knie" zu. Laut Angaben des Klubs wird Zehnder, in der vergangenen Saison Bundesliga-Torschützenkönig und seit diesem Sommer im Trikot der Magdeburger, "mehrere Monate" fehlen.

Textgröße ändern:

Für den SCM ist es ein weiterer personeller Rückschlag. Vor Zehnder hatten sich bereits Schlüsselspieler Omar Ingi Magnusson und Kreisläufer Oscar Bergendahl jeweils schwere Verletzungen am Sprunggelenk zugezogen.

"Diese Nachricht ist der nächste schwere Schlag für uns. Für Manuel ist diese schwere Verletzung natürlich tragisch und dramatisch", sagte Magdeburgs Geschäftsführer Marc-Henrik Schmedt: "Nach den ersten verbindlichen Untersuchungen müssen wir leider von einer derart langen Ausfallzeit ausgehen, dass eine Rückkehr in den Spielbetrieb im Kalenderjahr 2025 fraglich ist. Wir wünschen Manuel jetzt zunächst eine bestmögliche Genesung."

Damit wird Zehnder definitiv bei der Weltmeisterschaft in Kroatien, Norwegen und Dänemark (14. Januar bis 2. Februar) fehlen. In der Vorrundengruppe A ist die Schweiz der zweite Gegner der deutschen Mannschaft, das Duell der Nachbarn steigt am 17. Januar (20.30 Uhr) in Herning. Für den SCM geht es nach der WM-Pause am 8. Februar (20.30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim THW Kiel weiter.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

Textgröße ändern: