The National Times - City gewinnt deutlich - Tuchel sieht Newcastle-Sieg

City gewinnt deutlich - Tuchel sieht Newcastle-Sieg


City gewinnt deutlich - Tuchel sieht Newcastle-Sieg
City gewinnt deutlich - Tuchel sieht Newcastle-Sieg / Foto: © SID

Der englische Fußball-Meister Manchester City hat sich den Frust von der Seele geschossen und den zweiten Ligasieg in Folge gefeiert. Die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola setzte sich ohne Probleme 4:1 (2:0) gegen West Ham United mit Nationalstürmer Niclas Füllkrug durch, der dabei seinen erst zweiten Treffer für die chancenlosen Gäste erzielte. Die Citizens liegen damit auf Platz sechs, der Rückstand zu Spitzenreiter FC Liverpool beträgt aber bereits elf Punkte. Zudem haben die Reds zwei Spiele weniger absolviert.

Textgröße ändern:

Unmittelbar vor City in der Tabelle steht Newcastle United. Vor den Augen des neuen englischen Nationaltrainers Thomas Tuchel setzten sich die Gäste 2:1 (2:1) bei Tottenham Hotspur durch. Derweil kam der FC Chelsea im Duell der Londoner Klubs bei Crystal Palace nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und blieb auch im vierten Ligaspiel nacheinander ohne Sieg.

In Manchester brachte ein Eigentor von Vladimir Coufal (10.) das Heimteam früh auf die Siegerstraße. Der norwegische Torgarant Erling Haaland erhöhte mit einem Doppelpack (42./55.), Phil Foden (58.) sorgte für das zwischenzeitliche 4:0. In der 71. Minute verkürzte dann Füllkrug, es war sein erster Treffer für West Ham seit Anfang Dezember.

Bei der ersten Dienstreise nach seinem Amtsantritt sah Tuchel seine neuen Schützlinge in Torlaune. Nationalspieler Dominic Solanke (4.) schoss das Heimteam in Führung, sein Three-Lions-Teamkollege Anthony Gordon sorgte aber nur zwei Minuten später für den Ausgleich. Noch vor der Pause erzielte dann der Ex-Dortmunder Alexander Isak (38.) das 2:1 für die Gäste.

Cole Palmer (14.) traf zur Führung für Chelsea. In der Schlussphase verschärfte aber der frühere Mainzer Jean-Philippe Mateta (82.) mit seinem Treffer zum 1:1 die Ergebniskrise bei den Gästen.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

Textgröße ändern: