The National Times - Riesenslalom: Hector dominiert - Dürr freut sich auf Slalom

Riesenslalom: Hector dominiert - Dürr freut sich auf Slalom


Riesenslalom: Hector dominiert - Dürr freut sich auf Slalom
Riesenslalom: Hector dominiert - Dürr freut sich auf Slalom / Foto: © SID

Von einer Topplatzierung war Lena Dürr beim überlegenen Sieg von Sara Hector im Weltcup-Riesenslalom von Kranjska Gora weit entfernt - doch nach Platz 25 richtete die 33-Jährige den Blick schnell auf ihre Spezialdisziplin. "Ich freue mich sehr auf den Slalom. Die Stimmung ist toll, die Piste sensationell", sagte Dürr in der ARD.

Textgröße ändern:

Am Sonntag (10.00 und 13.00 Uhr/ARD und Eurosport) gilt Dürr (Germering) im Slalom als eine der Topfavoritinnen. Schon zweimal war sie in dieser Saison aufs Podium gefahren. Auch im vergangenen Winter war Dürr in Kranjska Gora Zweite im Slalom geworden. Diese "positiven Erinnerungen" nehme sie mit.

Beim Riesenslalom am Samstag fuhr Olympiasiegerin Hector in Abwesenheit von Superstar Mikaela Shiffrin (USA), die weiterhin verletzt fehlt, in ihrer eigenen Liga. Die Schwedin triumphierte bei ihrem siebten Weltcupsieg klar vor der erst 18 Jahre alten Lara Colturi (Albanien/+1,42 Sekunden) und Alice Robinson aus Neuseeland (+1,52). Die favorisierte Federica Brignone war im ersten Durchgang nach einem Sturz ausgeschieden.

Emma Aicher (Mahlstetten) belegte mit 4,56 Sekunden Rückstand den 24. Rang. Dürr lag 4,75 Sekunden zurück. "Es war sehr glatt. Ich war zu wenig konsequent. Das ärgert mich ein bisschen", sagte sie. Jana Fritz (Reutlingen) stürzte im ersten Durchgang, Fabiana Dorigo (München) verpasste den zweiten Lauf klar.

Auch Aicher fokussierte sich sofort auf den Slalom. Die 21-Jährige hat in diesem Winter mit zwei Top-10-Platzierungen schon auf sich aufmerksam gemacht. Sie wolle "Vollgas" geben, kündigte Aicher an.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

Textgröße ändern: