The National Times - Sigulda: Wendl/Arlt feiern ersten Saisonsieg

Sigulda: Wendl/Arlt feiern ersten Saisonsieg


Sigulda: Wendl/Arlt feiern ersten Saisonsieg
Sigulda: Wendl/Arlt feiern ersten Saisonsieg / Foto: © IMAGO/Koksarov/SID

Die sechsmaligen Rodel-Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt sind zum Start ins neue Jahr zu ihrem ersten Saisonsieg gerast. Das bayerische Doppelsitzer-Duo setzte sich auf der anspruchsvollen Bahn im lettischen Sigulda vor den Lokalmatadoren Martins Bots/Roberts Plume (+0,101 Sekunden) und den Österreichern Yannick Müller/Armin Frauscher (+0,292) durch und feierte den ersten Weltcuperfolg seit Mitte Dezember 2023. Nach einem durchwachsenen Saisonstart war es für Wendl/Arlt im vierten Saisonrennen der zweite Podestplatz in Folge.

Textgröße ändern:

Rekordweltmeister Toni Eggert (Ilsenburg) und Florian Müller (Oberwiesenthal) mussten ihre Führung im Gesamtweltcup derweil an Bots/Plume abgeben. Das neue Duo verpasste auf Rang fünf zum zweiten Mal in Folge das Podest. Hannes Orlamünder/Paul Gubitz (Zella-Mehlis) kamen drei Wochen nach ihrem ersten Weltcupsieg in Oberhof nach einem Fahrfehler im ersten Lauf nur auf Rang 14.

Auch bei den Frauen verloren Jessica Degenhardt (Altenberg) und Cheyenne Rosenthal (Winterberg) ihre Führung im Gesamtweltcup. Die Weltmeisterinnen kamen nach einem verkorksten ersten Lauf erstmals nicht auf das Podest und landeten beim dritten Sieg in Serie der Österreicherinnen Selina Egle/Lara Kipp nur auf dem enttäuschenden sechsten Rang.

Für Dajana Eitberger/Magdalena Matschina (Ilmenau/Feilnbach) war der Weltcup nach einem Sturz im ersten Lauf früh beendet.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

Textgröße ändern: