The National Times - Eishockey: Deutschland bei U20-WM früh ausgeschieden

Eishockey: Deutschland bei U20-WM früh ausgeschieden


Eishockey: Deutschland bei U20-WM früh ausgeschieden
Eishockey: Deutschland bei U20-WM früh ausgeschieden / Foto: © TT NEWS AGENCY/SID

Die deutschen Eishockey-Junioren sind bei der U20-WM im kanadischen Ottawa bereits in der Vorrunde gescheitert. Das Team von Bundestrainer Tobias Abstreiter verlor am vierten Spieltag gegen Lettland trotz einer 2:0-Führung nach Verlängerung noch mit 3:4 (1:0,1:1,1:2, 0:1) und beendete die Vorrunde mit nur einem Punkt als Gruppenletzter.

Textgröße ändern:

Nur bei einem Sieg in der regulären Spielzeit hätten die deutschen Youngster noch hoffen können, nun müssen sie statt im Viertelfinale in der Relegation gegen den Letzten aus Gruppe B (Kasachstan oder die Schweiz) antreten. Bei der vergangenen Ausgabe in Göteborg hatte Deutschland in der Abstiegsrunde gegen Norwegen dramatisch die Klasse gehalten.

Lettlands Eriks Mateiko (64.) besiegelte die vierte deutsche Niederlage im Turnier mit seinem zweiten Treffer des Tages. Simon Seidl hatte die letzte Hoffnung zuvor noch mit einem Blitzstart genährt: Nach nur 19 Sekunden brachte er die DEB-Auswahl in Führung. Im zweiten Drittel erhöhte Edvin Tropmann (29.) sogar, doch Mateiko (30.), Bruno Osmanis und Olivers Murnieks (58.) drehten die Partie. David Lewandowski (58.) gelang anschließend nur noch der Ausgleich.

R.Evans--TNT

Empfohlen

Bayern-Frauen gegen den Titelverteidiger - Wolfsburg in Lyon

Die deutschen Teams haben für die neue Ligaphase der Champions League Hammer-Aufgaben zugelost bekommen. Doublesieger Bayern München spielt gegen Titelverteidiger FC Arsenal sowie bei Vorjahresfinalist FC Barcelona, außerdem geht es gegen Juventus Turin, Paris Saint-Germain, Atletico Madrid sowie Außenseiter Valerenga IF. Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg müssen nach der Auslosung in Nyon gegen den FC Chelsea sowie bei Olympique Lyon ran, weitere Gegner sind Real Madrid und Manchester United sowie ebenfalls Paris und Valerenga.

Auftakt in Baku: Norris schlägt Piastri

Die McLaren-Piloten haben ein möglicherweise historisches Formel-1-Wochenende mit einer souveränen Vorstellung eröffnet. Lando Norris und Oscar Piastri setzten im ersten freien Training zum Großen Preis von Aserbaidschan die Bestzeiten, Norris distanzierte den Titelrivalen dabei um drei Zehntelsekunden. Gemeinsam können beide ihren Rennstall im Rennen am Sonntag (13.00 Uhr/Sky) bereits zum Team-Weltmeister krönen, sieben Rennen vor Saisonschluss hat es das in der Formel-1-Geschichte noch nie gegeben.

Kompany entspannt: "Habe Vertrauen in alle Spieler"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany blickt trotz der leichten Verletzungssorgen in der Defensive entspannt auf die kommenden Aufgaben. "Wer auch immer morgen spielt, ich werde von der Mannschaft kein Prozent weniger erwarten", sagte der Belgier vor dem Bundesliga-Spiel bei der TSG Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky) und ergänzte: "Ich habe Vertrauen in alle Spieler."

Schicker hofft auf Bayern-Coup: "Nicht im Vorfeld abschreiben"

Andreas Schicker sieht den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach der verkorksten vergangenen Saison auf dem richtigen Weg. "Es ist von Tag eins an in eine gute Richtung gegangen, weil ich glaube, dass keiner mehr Lust hatte auf das, was hinter uns liegt", sagte der Sport-Geschäftsführer im Interview mit der Rhein-Neckar Zeitung: "Ich hatte schon das Gefühl, dass wir richtig etwas verändern müssen in der Mannschaft. Das haben wir angekündigt und konsequent durchgesetzt."

Textgröße ändern: