The National Times - "Harte Herausforderung": Zverev freut sich auf China-Duell

"Harte Herausforderung": Zverev freut sich auf China-Duell


"Harte Herausforderung": Zverev freut sich auf China-Duell
"Harte Herausforderung": Zverev freut sich auf China-Duell / Foto: © SID

Nach dem gelungenen Saisonauftakt ist für Alexander Zverev vor der nächsten Challenge. "Ich freue mich auf eine harte Herausforderung", sagte der Hamburger vor dem Duell der deutschen Mannschaft mit China beim United Cup in Australien am Montag (ca. 10 Uhr MEZ/Sky).

Textgröße ändern:

Dann trifft Zverev in seinem Einzelmatch wohl auf den Weltranglisten-45. Zhang Zhizhen. "Er ist jemand, der in der Rangliste immer noch aufsteigt. Ein Spätzünder, der sich jedes Jahr verbessert", sagte Zverev nach seinem ersten Auftritt in der neuen Tennissaison.

Mit seinem überzeugenden Einzelsieg beim 3:0-Auftaktsieg über Brasilien, der Deutschland vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen China in eine gute Ausgangssituation brachte, zeigte sich Zverev zufrieden. "Ich fühlte mich genau so, wie ich es erwartet hatte. Ich habe in der Off-Season extrem hart gearbeitet, also braucht mein Körper noch etwas Zeit, um sich an einen Tennisplatz zu gewöhnen", sagte der 27-Jährige nach dem 6:4, 6:4 über Thiago Monteiro.

Er habe seinen Fokus in der Pause stark auf die körperliche Leistungsfähigkeit gelegt, weil er in der vergangenen Saison "große Matches" wie das French-Open-Finale gegen Carlos Alcaraz (2:3) wegen Ermüdungserscheinungen verloren habe, erklärte er. "Das soll dieses Jahr nicht passieren", schloss Zverev, der ab dem 12. Januar bei den Australian Open den nächsten Anlauf auf seinen heiß ersehnten ersten Grand-Slam-Titel nimmt.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

IOC: Russen bei Olympia 2026 nur als neutrale Einzelathleten

Die Sportnation Russland bleibt auch bei den Olympischen Winterspielen in Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026) außen vor. Die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ist bei ihrer Sitzung in Mailand übereingekommen, angesichts des fortlaufenden Angriffskrieges gegen die Ukraine Sportlerinnen und Sportler aus Russland wie in Paris 2024 nur als Einzelathleten unter neutraler Flagge und bei Erfüllung weiterer Kriterien zuzulassen. Dies gab IOC-Präsidentin Kirsty Coventry am Freitag bekannt: "Der Vorstand wählt denselben Ansatz wie in Paris. Nichts hat sich geändert." Mit dieser Entscheidung war im Vorfeld gerechnet worden.

Wie Bolt: Lyles stürmt zum vierten 200-m-Gold

Wie einst Usain Bolt: US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Leichtathletik-WM über 200 m seinen vierten Titel in Serie gewonnen. Fünf Tage nach seinem dritten Platz über die 100 m war der 28-Jährige über die doppelte Distanz in starken 19,52 Sekunden wieder einmal nicht zu halten.

Innenmeniskusriss: Gladbach "in den kommenden Wochen" ohne Hack

Der kriselnden Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss vorerst auf Offensivspieler Robin Hack verzichten. Wie der Klub am Freitag bekannt gab, zog sich der 27-Jährige einen Innenmeniskusriss im rechten Knie zu. Hack soll am Samstag operiert werden und wird der Borussia "in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen".

Kovac hofft auf Lerneffekt - Schlotterbeck vor Rückkehr

Nationalspieler Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund nach über fünfmonatiger Verletzungspause vor der Rückkehr in den Spieltagskader. Der Innenverteidiger habe am Freitag "voll mittrainiert", sagte Trainer Niko Kovac vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg zum Abschluss des vierten Bundesliga-Spieltags am Sonntag (19.30 Uhr/DAZN): "Sollte er sich morgen gut fühlen, ist er sicherlich eine Alternative für den Kader."

Textgröße ändern: